
Angelika Kapfer ist Partnerin in Teilzeit. Wie man dieses Modell mit arbeitsintensiven M&A-Projekten vereinbart, was die schönsten Momente in ihrem Berufsleben sind und welchen Rat sie jungen Jurist:innen gibt, erklärt sie im Interview.
Mehr lesenAngelika Kapfer ist Partnerin in Teilzeit. Wie man dieses Modell mit arbeitsintensiven M&A-Projekten vereinbart, was die schönsten Momente in ihrem Berufsleben sind und welchen Rat sie jungen Jurist:innen gibt, erklärt sie im Interview.
Mehr lesenAls Junganwalt die eigene Kanzlei gründen? Unser Autor Henrik von Sonnenstern* hat es gewagt und war überrascht, wie wenig Informationen zur anwaltlichen Selbstständigkeit zu finden sind. Das will er ändern: ein Erfahrungsbericht.
Mehr lesenStellenmarkt, Arbeitgeberprofile und Infos zu Studium, Referendariat und beruflicher Entwicklung gehören zu den beliebtesten Angeboten auf LTO.de. Jetzt spendieren wir diesen Themen ein eigenes Portal: LTO Karriere.
Mehr lesenTheresa Uhlenhut ist Associate im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz. Im Interview gibt sie Einblick in ihren Arbeitsalltag, erklärt das Onboarding bei Gleiss Lutz und verrät, wie ihre Tätigkeit zu besonderen Momenten im Supermarkt geführt hat.
Mehr lesenPodcasts rund ums Recht haben Hochkonjunktur - von, mit, für und über Juristen gibt es viel zu sagen. Manches hören wir uns an. Und haben natürlich eine Meinung, dieses Mal zum Karrierepodcast "The First Year".
Mehr lesenAnnika Hamrol ist Referendarin im Immobilienrechts-Team bei Luther in Berlin. Im Interview erzählt sie von ihren Anfängen in der Kanzlei und erklärt, warum Gespräche gegen Stress helfen können.
Mehr lesenAm Dienstag, 27. Oktober, geht die virtuelle Karrieremesse für Juristen in die nächste Runde. Heute haben Sie noch die Chance, sich kostenlos anzumelden. An dieser Stelle gibt es einen Überblick über Aussteller und Programm.
Mehr lesenDie Jobsituation entspannt sich, ist aber längst nicht wieder auf dem alten Niveau, was die Einstellungszahlen angeht. Insbesondere Berufseinsteiger haben es schwer. Woran Bewerber denken sollten, erklärt David Schwab im Interview.
Mehr lesen