
Wie kann man im Auswärtigen Amt Karriere machen und was erwarten Arbeitgeber von jungen Talenten? Bei der kostenlosen LTO-Karrieremesse am 29. November triffst Du über 20 Arbeitgeber. Außerdem gibt’s Tipps für den Berufseinstieg.
Artikel lesenWie kann man im Auswärtigen Amt Karriere machen und was erwarten Arbeitgeber von jungen Talenten? Bei der kostenlosen LTO-Karrieremesse am 29. November triffst Du über 20 Arbeitgeber. Außerdem gibt’s Tipps für den Berufseinstieg.
Artikel lesen"Ein regelmäßiges Klassentreffen" will Mitorganisatorin Şölen İzmirli etablieren – und der Anfang ist gemacht. Beim ersten YoungLawyersCamp ging es um Themen wie Finanzplanung bei der Kanzleigründung, Social Media und Mitarbeiterführung.
Artikel lesenAlexander Hoffmann und Dr. Lukas Vossen sind Inhouse-Juristen im FinTech-Startup Moss. Im LTO-Karriere-Podcast erzählen sie, wie sie dort gelandet sind und was man mitbringen sollte, um in einem Startup als Jurist durchstarten zu können.
Artikel lesenRobert Michels ist Europe People Partner bei Dentons. Jean-Luc Vey arbeitet bei der Deutschen Bank und ist Gründer der Stiftung Prout at Work. Mit beiden sprechen wir über Diversity & Inclusion am Arbeitsplatz und gemeinsame Projekte.
Artikel lesenVier-Tage-Woche, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten – auch Juristen haben klare Ansprüche an Arbeitgeber. Wie reagieren Kanzleien und Unternehmen? Das erklärt Cora Heckelmann, die das Legal-Team von Michael Page Deutschland verantwortet.
Artikel lesenHessen hat die Anforderungen für die Einstellung in den Staatsdienst gesenkt. Der Richterwahlausschuss hat beschlossen, dass künftig "nur" noch insgesamt 15 Punkte in beiden Staatsexamen notwendig sind.
Artikel lesenMögliche Arbeitgeber kennenlernen oder Tipps für den eigenen Berufsalltag abgreifen: Bei der LTO-Karrieremesse am 3. Mai triffst Du über 20 Arbeitgeber und lauschst professionellen Coaches. Und das Beste: alles virtuell. Also, sei dabei!
Artikel lesenDer berühmte Blick über den Tellerrand - Franziska Rinke hat ihn gleich mehrfach gewagt und arbeitet jetzt bei der Konrad-Adenauer-Stiftung, nachdem sie viele Erfahrungen gesammelt hat. Was sie dort tut, gibt's hier zu hören. Viel Spaß!
Artikel lesen