
Ein guter Fachvortrag eines Anwalts ist Werbung in eigener Sache. Was gibt es dabei in Bezug auf Inhalt, Struktur und Vorbereitung zu beachten? Anja Schäfer gibt Tipps, wie Sie Mandanten und Vorgesetzte überzeugen.
Artikel lesenEin guter Fachvortrag eines Anwalts ist Werbung in eigener Sache. Was gibt es dabei in Bezug auf Inhalt, Struktur und Vorbereitung zu beachten? Anja Schäfer gibt Tipps, wie Sie Mandanten und Vorgesetzte überzeugen.
Artikel lesenVier-Tage-Woche, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten – auch Juristen haben klare Ansprüche an Arbeitgeber. Wie reagieren Kanzleien und Unternehmen? Das erklärt Cora Heckelmann, die das Legal-Team von Michael Page Deutschland verantwortet.
Artikel lesenHessen hat die Anforderungen für die Einstellung in den Staatsdienst gesenkt. Der Richterwahlausschuss hat beschlossen, dass künftig "nur" noch insgesamt 15 Punkte in beiden Staatsexamen notwendig sind.
Artikel lesenHeute bei Irgendwas mit Recht: Steuerrechtskoryphäe Rudolf Mellinghoff über die Arbeit als Verfassungsrichter, Präsident eines Bundesgerichts und die Forschung in einem Rechtsgebiet, das viele schon seit dem Jurastudium verschmähen.
Artikel lesenSieglinde G. merkte früh, dass sie anders ist – und schaffte dennoch zwei Prädikatsexamina. Die Diagnose bekam sie erst vor kurzem mit 38 Jahren. Ihr Buch beschreibt ihr Leben als Asperger-Autistin sowie ihren Weg zur Juristin.
Artikel lesenBei Irgendwas mit Recht geht es in den kommenden Folgen speziell um das Thema Gerichte. Den Anfang macht Jens Milker, Verwaltungsrichter, mit der wohl allgemeinsten Frage: Warum sollte man überhaupt ans Gericht wollen?
Artikel lesenNicht selten werden Jobs über "Vitamin B" vergeben. Anja Schäfer gibt acht Tipps, wie Anwälte sich ein Netzwerk aufbauen und dieses für eine berufliche Veränderung nutzen können.
Artikel lesenTorsten Herbert hat Jura in der DDR studiert. In der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht erzählt er von den damaligen Umständen, wie er als Verwaltungsrichter in eine Kaserne ziehen musste und wie froh er mit seinem heutigen Job ist.
Artikel lesen