
Ulrich Badde ist blind - und leitet als Vorsitzender Richter an einem Landgericht eine Kammer. Er spricht über seinen Arbeitsalltag, seinen Werdegang und was die Gesellschaft von Kindern lernen könnte.
Artikel lesenUlrich Badde ist blind - und leitet als Vorsitzender Richter an einem Landgericht eine Kammer. Er spricht über seinen Arbeitsalltag, seinen Werdegang und was die Gesellschaft von Kindern lernen könnte.
Artikel lesenFührung mit Pferden in Bad Salzuflen, Yoga in List oder Spanischkurs auf Fuerteventura: Bis zu zehn bezahlte freie Tage können Beschäftigte für eine Weiterbildung nach eigenen Vorlieben nehmen. Die Kosten für die Maßnahme tragen sie selbst.
Artikel lesenWann ist der beste Zeitpunkt für eine Dissertation? Manche fangen erst an, wenn sie bereits ihr zweites Staatsexamen bestanden und als Anwalt in eine Kanzlei eingestiegen sind. Ob das sinnvoll ist, berichten Promovenden aus der Praxis.
Artikel lesenEin polnischer Fernsehsender will keine Verträge mit einem freien Mitarbeiter schließen, weil dieser homosexuell ist. Der EuGH stellt nun klar, dass der Vertragsabschluss aber nicht wegen der sexuellen Ausrichtung abgelehnt werden darf.
Artikel lesenIm Small Talk fragen wir Juristinnen und Juristen, was sie denn so machen. Heute: Anwalt Helge-Olaf Käding, der sich den Begriff "Handballrecht" ausgedacht hat – und mal den HBW Balingen-Weilstetten zurück in die Bundesliga geklagt hat.
Artikel lesenStraftaten im Internet nehmen zu – um diese besser aufzuklären, gibt es die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminaliät. Staatsanwälte und Richter können sich dorthin abordnen lassen. Was die ZIT macht, erklärt Christine Schröder.
Artikel lesenDie Juristen bei der Deutschen Fußball-Liga sorgen für Rechtssicherheit in den Profiligen. Béla Mayer über einen Job, der Jura und Fußball verbindet.
Artikel lesenMit einem "Sehr gut" im zweiten Examen stehen alle Karrierewege offen - samt exzellenter Verhandlungsposition in Bezug auf Gehalt und andere Benefits. Doch Johanna Decher entschied sich für das Verwaltungsgericht - und ist glücklich dort.
Artikel lesen