Pünktlich zur Buchveröffentlichung Thilo Sarrazins ist ganz Deutschland in einer Art geistigem Ausnahmezustand. Darf ein Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank ein Buch über die Zukunft der Deutschen veröffentlichen und sein Projekt mit...
Artikel lesen
In einem am Freitag veröffentlichten Urteil hat der BGH entschieden, dass ein Anleger auf die Beratung durch den Anlageberater vertrauen darf. Er hat nicht schon deshalb grob fahrlässig keine Kenntnis von einem Anlageberatungsfehler, weil er es...
Artikel lesen
Ein Bankenkonsortium unter der Federführung der UniCredit Bank AG ist bei der Refinanzierung des Konsortialkredits der alstria office REIT-AG von der internationalen Anwaltssozietät Ashurst LLP beraten worden.
Artikel lesen
Mit Stefan Ortseifen wurde erstmals der Vorstand einer Bank strafrechtlich für Handlungen vor und in der Finanzkrise zur Verantwortung gezogen. Wegen Untreue war Ortseifen jedoch nicht einmal angeklagt. Prof. Dr. Christian Schröder über den Prozess...
Artikel lesen
Der als "Milliardenzocker" bekannt gewordene Börsenhändler Jérôme Kerviel muss sich von heute an vor einem Pariser Gericht verantworten. Der ehemalige Angestellte der französischen Großbank Société Générale soll für einen der größten...
Artikel lesen
Eine Bank, die selbst Medienfonds vertreibt, haftet dem Anleger auf Schadensersatz, wenn sie ihn nicht über ihr zufließende Rückvergütungen aufgeklärt hat und der Fonds im Prospekt unzutreffend als "Garantiefonds" bezeichnet worden ist. Zu dieser...
Artikel lesen
Viele Anleger haben in der aktuellen Finanzkrise erhebliche Verluste erleiden müssen. Seit Jahresanfang sind Banken und andere Wertpapierdienstleistungsunternehmen verpflichtet, eine Beratung schriftlich zu dokumentieren. Die Neuerung soll den...
Artikel lesen
Das OLG Frankfurt hat am Dienstag die von Aktionären der Commerzbank erhobenen Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen gegen Beschlüsse der Hauptversammlung im Mai 2009 zurückgewiesen und damit die vorausgehende gegenteilige Entscheidung der Vorinstanz...
Artikel lesen