Die Hells Angels geben nicht auf: Im Kampf gegen das Verbot zweier Frankfurter Ortsgruppen ziehen die Rocker jetzt vor das BVerfG. Ihr Anwalt bestätigte am Donnerstag entsprechende Medienberichte und Karlsruhe den Eingang der Verfassungsbeschwerde.
Mehr lesen
Der Hessische VGH hat am Dienstag das Verbot der Frankfurter Hells Angels bestätigt. Die Klagen der beiden Charter des Rockerclubs, Frankfurt und Westend, gegen das vom Innenministerium verhängte Verbot wurden abgewiesen.
Mehr lesen
Die EU hat die Abschöpfung illegaler Profite zur strategischen Priorität im Kampf gegen organisierte Kriminalität erklärt. Dafür sollen die Mitgliedstaaten künftig leichter auf aus Straftaten erzielte Gewinne zugreifen können. Wie die Kommission dies...
Mehr lesen
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat bereits am 3. Mai 2011 wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betruges, erpresserischen Menschenraubes, gefährlicher Körperverletzung und anderem bundesweit 40 Geschäfts- und Wohnräume...
Mehr lesen
Ob Hells Angels oder Bandidos, Rockerbanden sind medial sehr präsent. Politiker fordern Verbote und erarbeiten Empfehlungen zur Bekämpfung der Rockerkriminalität. Aber sind Rocker anarchistische, aus Lust an der Gewalt exzessiv brutale Machos aus dem...
Mehr lesen
Auf einer heute in Hamburg beginnenden Tagung von Bund und Ländern zum Thema Rocker-Kriminalität will sich Sachsen-Anhalt für ein bundesweites Verbot der Hells Angels einsetzen.
Mehr lesen