Am Donnerstagabend wurden die Juve-Awards verliehen. Der Kölner Fachverlag zeichnete Hogan Lovells als "Kanzlei des Jahres 2016" aus, "Inhouse-Team des Jahres" ist die Rechtsabteilung von Linde.
Artikel lesen
Die LTO ist für die Wahl zur "Website des Jahres 2016" nominiert. In der Kategorie "Karriere & Bildung" können Sie für uns abstimmen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen, wie etwa ein iPad Pro oder einen Amazon-Gutschein.
Artikel lesen
Die Kanzlei-Spitze von Noerr - Alexander Ritvay und Tobias Bürgers – ist am Dienstagabend mit dem PMN Award in der Kategorie "Management" ausgezeichnet worden. Weitere Preisträger sind AssmannPeiffer, Baker Tilly Roelfs, CMS und Linklaters.
Artikel lesen
Die Gründer von Legelhead haben den zweiten Platz beim Innovationspreis von Handeslblatt und Goethe-Institut belegt. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert.
Artikel lesen
Der Verein Deutscher Strafverteidiger hat seine Dissertation "Prominentenstrafrecht" ausgezeichnet. Fabian Meinecke erklärt LTO, warum nicht schon die Prominenz des Angeklagten ein öffentliches Interesse am Strafverfahren begründen soll.
Artikel lesen
Im Oktober wird die LTO-Redaktion erstmals einen Award für die "Beste Wirtschaftskanzlei Deutschlands" vergeben. Sozietäten können sich selbst um die Auszeichnung bewerben. Sie soll Maßstäbe setzen: volle Transparenz beim Kanzlei-Ranking.
Artikel lesen
Flick Gocke Schaumburg ist bei den Lawyer European Awards 2016 als "Law Firm of the year: Germany" ausgezeichnet worden. Den Award für Österreich gewann Binder Grösswang und Niederer Kraft & Frey ist die schweizerische Kanzlei des Jahres.
Artikel lesen
Osborne Clarke, Oppenhoff & Partner, CMS Hasche Sigle und Google sind die Sieger bei der diesjährigen Verleihung der azur-Awards. Der Juve-Verlag kürt diejenigen Arbeitgeber, die sich bei der Förderung junger Juristen besonders engagieren.