
Kann eine Preisverleihung ohne Publikum funktionieren? Der Juve-Verlag wagte das Experiment am Donnerstagabend mit einer Awards-Gala, die wegen der Coronapandemie digital stattgefunden hat. Es ist nur teilweise geglückt.
Mehr lesenKann eine Preisverleihung ohne Publikum funktionieren? Der Juve-Verlag wagte das Experiment am Donnerstagabend mit einer Awards-Gala, die wegen der Coronapandemie digital stattgefunden hat. Es ist nur teilweise geglückt.
Mehr lesenEigentlich will den Negativpreis "Goldener Aluhut" niemand haben. Michael Ballweg und seine Corona-Leugner von "Querdenken 711" aber waren nominiert und wurden dann disqualifiziert. Nun drohen sie mit Klage. Popcorn, findet Simon Gauseweg.
Mehr lesenAm Donnerstag wurden in Frankfurt zum zwölften Mal die PMN Management Awards verliehen. Trotz Coronapandemie fand wie in den Vorjahren eine Gala statt - wenn auch mit weniger Gästen und einem Hygienekonzept.
Mehr lesenDer Deutsche Richterbund ehrt die international anerkannte Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotudeh. Die iranische Rechtsanwältin befindet sich derzeit in ihrem Heimatland in Haft.
Mehr lesen2018 wurden erstmals die "Women of Legal Tech" ausgezeichnet. Der Award hat Karrieren beflügelt, sagen die Initiatoren Michael Grupp und Nico Kuhlmann. Jetzt können Frauen sich für 2020 bewerben.
Mehr lesenWenn statt der Anwaltsrobe der Smoking oder das Abendkleid im Koffer landen und die Dienstreise nach Frankfurt führt, ist klar: Die Juve-Awards stehen an. Am Donnerstag wurden die Kanzleien und Rechtsabteilungen des Jahres ausgezeichnet.
Mehr lesenAm Donnerstag wurden in Frankfurt zum elften Mal die PMN Management Awards verliehen. Managing Partner des Jahres ist Robin Fritz von FPS Rechtsanwälte geworden. Insgesamt wurden Preise in sieben Kategorien vergeben.
Mehr lesenFreshfields, Latham, Oppenhoff und Battke Grünberg sind Sieger der diesjährigen Verleihung der "azur-Awards". Der Branchenverlag Juve zeichnet damit Arbeitgeber aus, die sich in der Förderung von Anwaltskarrieren besonders hervortun.
Mehr lesen