
Der Mangel an Rechtsanwaltsfachangestellten wiegt immer schwerer, die Ausbildungszahlen gehen weiter zurück. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber es gibt Lösungsansätze. Welche sind das – und werden sie auch umgesetzt?
Artikel lesenDer Mangel an Rechtsanwaltsfachangestellten wiegt immer schwerer, die Ausbildungszahlen gehen weiter zurück. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber es gibt Lösungsansätze. Welche sind das – und werden sie auch umgesetzt?
Artikel lesenEin Azubi zum Sport- und Gesundheitstrainer meldete sich am Prüfungstag krank - und absolvierte im Anschluss daran ein intensives Krafttraining. Der daraufhin skeptisch gewordene Arbeitgeber darf fristlos kündigen, so das ArbG.
Artikel lesenImmer weniger Leute wollen im mittleren Dienst der brandenburgischen Justiz arbeiten. Das Land will die Stellen daher nun attraktiver machen: mit Verbeamtung und kürzerer Ausbildungszeit.
Artikel lesenDie Private-Equity-Gesellschaft Trill Impact erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Karriere Tutor. Der Unternehmensgründer bleibt an Bord. GLNS, Shearman & Sterling, Flick Gocke Schaumburg und Ebner Stolz beraten den Investor.
Artikel lesenDas Jurastudium ist ein Vollzeitjob. Daneben regulär arbeiten zu gehen, scheint vielen Studierenden unmöglich. Und doch nehmen manche die Mühen auf sich und studieren Jura neben ihrer eigentlichen Berufstätigkeit. Wie ist das zu schaffen?
Artikel lesenPraktika sind ein probates Mittel, um die eigenen Präferenzen für Berufsfelder zu überprüfen. Außerdem sind sie vielfach in Ausbildungs- oder Studienordnungen vorgeschrieben. Wann es dafür Geld gibt, erklärt Roland Klein.
Artikel lesenWenn erwachsene Kinder krankheitsbedingt dauerhaft ihre Ausbildung abbrechen, gibt es kein Kindergeld mehr. Wenn es sich nur um eine vorübergehende Unterbrechung handelt dagegen schon, wie der BFH entschied.
Artikel lesenRechtslinguistik, Rechtswissenschaften, Masterabschluss im Ausland: Patrick Teubner Gomes hat viel gemacht, bevor er bei einer internationalen Großkanzlei gelandet ist - und er würde es wieder tun, sagt er bei Irgendwas mit Recht.
Artikel lesen