
Ein großer Teil des Referendariats ist die Anwaltsstation. Wie sollte eine entsprechende Bewerbung aussehen? Sabine Olschner hat sich umgehört und kommt zu dem Ergebnis: Wer’s gut macht, kann nicht selten gleich den ersten Job finden.
Artikel lesenEin großer Teil des Referendariats ist die Anwaltsstation. Wie sollte eine entsprechende Bewerbung aussehen? Sabine Olschner hat sich umgehört und kommt zu dem Ergebnis: Wer’s gut macht, kann nicht selten gleich den ersten Job finden.
Artikel lesenEin Polizeianwärter, der in Chats menschenverachtende und rassistische Inhalte teilt, kann nicht zum Polizeidienst zugelassen werden. Das urteilte das Verwaltungsgericht Gießen in einem Fall aus Hessen.
Artikel lesenIn Mecklenburg-Vorpommerns Gerichten und Staatsanwaltschaften fehlt es nach wie vor an Personal. Die Linke befürchtet, dass die anstehende Pensionierungswelle die Lage weiter verschärft.
Artikel lesenEinem Referendar darf die Zuweisung an den IStGH in Den Haag nicht wegen möglicher Corona-bedingter Gesundheitsrisiken verweigert werden. Dies hat das VG Berlin entschieden und dem Eilantrag eines Referendars stattgegeben.
Artikel lesenMoot Court im Studium, Schiedsrechtlerin in der Schweiz, dann Partnerin in der Großkanzlei: Anna Masser hat viel ausprobiert, um ihren Weg zu finden. Mit Marc Ohrendorf spricht sie darüber, was in juristischen Laufbahnen alles möglich ist.
Artikel lesenDie Bundesregierung will an der Gesamtnote im Zeugnis des 1. Staatsexamens festhalten. Eine Abschaffung sei nicht geeignet, um für mehr Vergleichbarkeit zu sorgen. Sinnvoller seien Änderungen "im System".
Artikel lesenExamensspezial Teil II: Wie sieht eine gute Examensplanung aus - und vor allem: Wann beginnt man am besten damit? Barbara Dauner-Lieb gibt im Gespräch mit Gastgeber Marc Ohrendorf wertvolle Tipps für alle, die loslegen wollen.
Artikel lesenDie für die Ausbildung zuständigen OLG haben wenig in der Hand, um Referendaren die Zuweisung zur Auslandswahlstation wegen der Coronakrise zu verweigern. VG und OVG in Schleswig-Holstein machten einer Referendarin den Weg frei nach Windhoek.
Artikel lesen