Auch die 25-jährige Betriebszugehörigkeit eines Arbeitnehmers konnte nichts daran ändern, dass ihm nun rechtmäßig von seinem Arbeitgeber gekündigt wurde. Er hatte sich während seiner Arbeitszeit nicht ordnungsgemäß zu den Pausen an- und abgemeldet.
Artikel lesen
Lange Verhandlungszeiten, Löcher in der Decke, aus denen es in den Gerichtssaal tropft, dazu eine gestiegene Anzahl an Verfahren – den Stuttgarter Richtern fällt es zunehmend schwerer, über die hohe Arbeitsbelastung in ihrem Landgericht...
Artikel lesen
Eine einjährige Freistellung für Rektoren darf es nur in Ausnahmefällen geben, hat das VG kürzlich entschieden. Dabei mache es keinen Unterschied, ob der Betroffene eine große oder kleine Schule leite, so das am Mittwoch bekannt gewordene Urteil.
Artikel lesen
Weil er über zwei Jahre sein Büro tagsüber verließ, ohne die Zeiten an der Stechuhr korrekt auszulesen, ist ein Beamter aus Rheinland-Pfalz kurz vor seinem Ruhestand um zwei Ämter zurückgestuft worden. Aufgrund seiner häuslichen Situation sahen die...
Artikel lesen
Entweder Arbeit in der Großkanzlei oder Zeit für Hobbys und Familie, aber nicht beides. So lautete lange die unattraktive Wahl, vor die Juristen gestellt waren. Das sieht inzwischen anders aus: Teilzeit ist zur realen Option geworden, nicht nur für...
Artikel lesen
Der Betreiber eines Krankenhauses muss auf die gesundheitlichen Defizite seiner Krankenpfleger Rücksicht nehmen, wenn er die Schichten einteilt. Wer nachts nicht arbeiten kann, der muss es nicht. Auch, wenn der Arbeitsvertrag etwas anderes vorsieht.
Artikel lesen
Für die Leipziger Richter besteht ein entscheidender Unterschied zwischen begrenzt dienstfähigen und teilzeitbeschäftigten Beamten. Letztere könnten über ihre Arbeitszeit nämlich selbst entscheiden und notfalls wieder in Vollzeit arbeiten. Diese Wahl...
Artikel lesen
Über acht Monate arbeitete eine junge Frau unentgeltlich in einem Bochumer Rewe-Markt. Offiziell wurde sie als Praktikantin beschäftigt, ihre Aufgaben entsprachen allerdings denen einer üblichen Hilfskraft, wie das ArbG feststellte. Und so gibt es...
Artikel lesen