
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat Telefonverbindungsdaten eines Strafverteidigers erhoben. Die Behörde spricht von einem Versehen, doch ein Aktenvermerk legt das Gegenteil nahe. Nun wird auch gegen den Staatsanwalt ermittelt.
Mehr lesenDie Staatsanwaltschaft Dresden hat Telefonverbindungsdaten eines Strafverteidigers erhoben. Die Behörde spricht von einem Versehen, doch ein Aktenvermerk legt das Gegenteil nahe. Nun wird auch gegen den Staatsanwalt ermittelt.
Mehr lesenHat die Leipziger Polizei Volksverhetzung betrieben? Kürzlich bat sie Hotels, während eines Festivals die Anwesenheit rumänischer Staatsbürger zu melden, weil man Diebesbanden in der Stadt vermute. Ein Rechtsanwalt erstattete Strafanzeige.
Mehr lesenErfahren Sie in nur wenigen Schritten, ab wann sich eine Investition in Diktiersoftware inklusive Spracherkennung für Sie lohnt. Für alle Juristen, die komfortabel, flexibel und jederzeit digital arbeiten wollen.
Mehr lesenMenschenwürde, Gleichberechtigung, Religionsfreiheit - unser Grundgesetz gibt uns Freiheit und Schutz. Aber wie sind die Artikel des Grundgesetzes entstanden? Karl, der Stenograf, war 1949 dabei und erzählt es dir täglich.
Mehr lesen70 Jahre Grundgesetz – Karlsruhe richtet das zentrale Fest zum Geburtstag aus: Das VerfassungsFEST vom 22. – 25. Mai mit Talkformaten, Bürgerfest mit Bühnenprogramm, Info-Meile vor dem Karlsruher Schloss und dem Bundesverfassungsgericht.
Mehr lesen