
Im Zusammenhang mit Ermittlungen zu Cum-Ex-Geschäften ist die deutsche Zentrale der schwedischen Bank SEB durchsucht worden. Das Unternehmen kooperiert nach eigenen Angaben mit den Behörden.
Artikel lesenIm Zusammenhang mit Ermittlungen zu Cum-Ex-Geschäften ist die deutsche Zentrale der schwedischen Bank SEB durchsucht worden. Das Unternehmen kooperiert nach eigenen Angaben mit den Behörden.
Artikel lesenIm Wirecard-Komplex gibt das OLG München einen "vorläufigen Hinweis", der es in sich hat: Die Wirtschaftsprüfer von EY müssen befürchten, bei Entschädigungsklagen in Haftung genommen zu werden.
Artikel lesenÜberraschung im Prozess gegen Cum-Ex-Whistleblower Eckart Seith. Das Obergericht Zürich gibt den Anträgen der Verteidiger statt und bricht die Berufungsverhandlung ab.
Artikel lesenZwei Anteilseigner der Warburg Bank wenden sich mit einer Verfassungsbeschwerde gegen Urteile des LG Bonn sowie des BGH. Die Beschwerde ist jedoch bereits unzulässig, so das BVerfG.
Artikel lesenDer Immobilienfinanzierer Aareal Bank ist in das Visier der beiden Investmentgesellschaften Advent International und Centerbridge Partners geraten. Mehrere bekannte Namen der Rechtsberatung sind beteiligt.
Artikel lesenThe Social Chain zeigt sich in den vergangenen Monaten sehr agil. Zuletzt vermeldete das Unternehmen ein Uplisting und eine Kapitalerhöhung. McDermott Will & Emery berät die begleitenden Banken.
Artikel lesenRund 16.000 Anlegern, die sich am dritten Börsengang der Deutschen Telekom beteiligt und später Kursverluste erlitten haben, wird eine Entschädigungszahlung angeboten. Das OLG Frankfurt hat einen Vergleich gebilligt.
Artikel lesenTausende Anleger haben mit einem Investment in Wirecard-Aktien teils hohe Summen verloren. Die Versuche, Schadensersatzansprüche durchzusetzen, sorgen für einen Ansturm auf die Gerichte. Das LG Frankfurt nennt konkrete Zahlen.
Artikel lesen