Wer zu einem Prozent am Kapital einer Gesellschaft beteiligt ist, muss Steuern zahlen, wenn er seine Aktien gewinnbringend veräußert. Diese Regelung im Einkommensteuergesetz verstößt nicht gegen die Verfassung, wie der BFH mit einem am Mittwoch...
Mehr lesen
Das "Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes" ist am gestrigen Donnerstag in Kraft getreten. Mit dem neuen Gesetz soll geschädigten Anlegern Massenklagen ermöglicht werden um so das Prozessrisiko einzelner Kläger zu verringern.
Mehr lesen
Im Oktober 2011 hatte der EuGH festgestellt, dass ausländische Anteilseigner in Deutschland zu hohe Abgaben auf ihre Dividenden gezahlt hatten. An diesem Mittwoch beschließt das Kabinett nun den Gesetzentwurf zur Umsetzung des Urteils. Dies bedeutet...
Mehr lesen
Die stillen Teilhaber der HSH Nordbank haben in Karlsruhe einen jahrelangen Rechtsstreit endgültig verloren und bekommen nun kein Geld von der Bank. Insgesamt sieben Sparkassen und Versicherungsunternehmen hatten die HSH auf eine 2008 versprochene...
Mehr lesen
Ende Juni hat der Bundestag das Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten neugefasst. Eine wenig ambitionierte Verbesserung, die dazu führen wird, dass Investoren auch weiterhin ihr Recht in New York und Amsterdam suchen...
Mehr lesen
Bevor sie sich von der Börse zurückziehen konnten, mussten Unternehmen bisher ihre Aktionäre befragen und ihnen eine angemessene Entschädigung anbieten. Verfassungswidrig sind diese Anforderungen nicht, entschied das BVerfG am Mittwoch. Dennoch...
Mehr lesen
Der Fresenius-Vorstand engagierte als Berater eine Rechtsanwaltskanzlei, aus der ein Anwalt im Aufsichtsrat des Unternehmens sitzt. Das Honorar wurde ausgezahlt, bevor der Aufsichtsrat zustimmte. Eine Aktionärin vermutete Interessenskonflikte und...
Mehr lesen
Der EuGH hat am Donnerstag seine mit Spannung erwartete Entscheidung zur Ad hoc-Publizität verkündet. Auch Zwischenschritte eines noch nicht abgeschlossenen Entscheidungsprozesses, dessen Ergebnis den Börsenpreis erheblich beeinflussen kann, müssen...
Mehr lesen