Nicht nur Webseitenbetreiber haften für rechtswidrige Inhalte auf ihren Internetseiten. Unter Umständen müssen auch Domainregistrierdienste für Urheberrechtsverstöße auf von ihnen vermittelten Webseiten geradestehen. Dies entschied das LG...
Artikel lesen
Die Olympischen Spiele stehen vor der Tür, und auch wenn das Image von Sotschi nicht das beste ist, werben viele Händler mit "olympischen Preisen" und ähnlichen Slogans. Darauf kann jedoch eine Abmahnung durch den Deutschen Olympischen Sportbund...
Artikel lesen
Der BGH hat es für ausnahmsweise zulässig gehalten, dass eine Verbraucherzentrale die Sparkasse, über welche der Betreiber einer Internet-Kostenfalle seine Geldgeschäfte abwickelt, zur Kündigung von dessen Girokonto aufgefordert hat. Im Ergebnis...
Artikel lesen
"Internetausdrucker", "juristische Pioniere im Neuland", das LG Köln muss sich seit seiner Entscheidung zu Urhebervermerken an Bildern allerlei Häme gefallen lassen. Peinlicher wäre eigentlich nur noch, wenn das Gericht auf seiner eigenen Homepage...
Artikel lesen
Wie deutlich darf ein Rechtsanwalt gegenüber den Gegnern seines Mandanten werden, ohne sich strafbar zu machen? Allmählich kommt der Beschluss eines BGH-Strafsenats von September 2013, der eine sehr strenge Antwort darauf gibt, in der Anwaltschaft...
Artikel lesen
Das LG Köln korrigiert sich selbst: Die rheinländischen Richter haben vier Beschwerden von Anschlussinhabern stattgegeben, die von der "The Archive AG" abgemahnt worden waren, weil sie Videos auf der Plattform RedTube.com gestreamt hätten. Die Namen...
Artikel lesen
Die Geschäftsführung der Schweizer Firma The Archive AG, die Ende vergangenen Jahres eine Abmahnwelle wegen des Streamings pornographischer Inhalte veranlasst hatte, ist nach Berichten mehrerer Medien offenbar abgetaucht. Aufgetaucht ist hingegen das...
Artikel lesen
Der Inhaber eines Internetanschlusses haftet grundsätzlich nicht für Urheberrechtsverletzungen volljähriger Familienmitglieder. Allerdings darf er keine Anhaltspunkte dafür haben, dass der Volljährige den Anschluss für Rechtsverletzungen missbraucht,...
Artikel lesen