Angehörige, Behörden und Medien reagieren bei sexuellen Übergriffen auf Kinder oft mit Gefühlen, die auch die Taten selbst begleiten: Ihr Verhalten ist geprägt durch Scham und blinde Flecke. Gleiches spiegelt sich in der Behandlung von...
Mehr lesen
Die Fehlplanung des Veranstalters wollte ein Ehepaar vor Gericht zu Geld machen, scheiterte aber schon an der eigenen Vereinbarung. Der Veranstalter sollte "schwarz" bezahlt werden, deshalb sei der Vertrag nichtig, entschied das OLG Frankfurt in...
Mehr lesen
Die Post muss mit der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag keinen Rahmenvertrag über die Beförderung von Partei-Publikationen abschließen, urteilte das OLG Dresden am Donnerstag.
Mehr lesen
Am Freitag verhandelt das LG Düsseldorf die Schadensersatzklage von Fortuna Düsseldorf gegen einen Fan, der bei einem Auswärtsspiel mehrere Knallkörper auf das Spielfeld geworfen haben soll. Weitere Verfahren gegen mutmaßliche Randalierer werden...
Mehr lesen
Auch beim Bauen gilt: Gemeinsam ist man meist stärker. Der BGH hat nun die Voraussetzungen der Eintragung von GbR-Baugemeinschaften ins Grundbuch geklärt. Die Bundesrichter fördern damit nicht nur mittelbar Mehrgenerationenhäuser und Ökoprojekte,...
Mehr lesen
Nach einem folgenschweren Unfall an einem Bahnsteig bekommt ein Schüler aus Mittelfranken 35.000 Euro Schmerzensgeld sowie 3.317,65 Euro Schadenersatz von der Deutschen Bahn. Dies entschied das Gericht mit einem am Mittwoch verkündeten Urteil.
Mehr lesen
Anlässlich der am Mittwoch und Donnerstag in Halle (Saale) stattfindenden Frühjahrskonferenz der Justizminister hat die Interessenvertretung ihre Forderung nach einer Anpassung der gesetzlichen Vergütungstabellen bekräftigt.
Mehr lesen
Ob Presse oder Gläubiger, ob Makler oder Enkel: Für viele ist das Grundbuch nicht nur ein dröges öffentliches Verzeichnis. Lohnt sich die Erbschaft? Hat ein Promi ein Wahnsinnsgrundstück erworben? Hat Oma ihr Häuschen längst an den Lieblingsenkel...
Mehr lesen