Eine Frau verpasste den Ausstieg aus der Bahn und kam beim Versuch, den nächsten Zug in Gegenrichtung zu erreichen, ums Leben. Weil sie sich nicht mehr auf dem direkten Arbeitsweg befand, bestand kein Versicherungsschutz, so das LSG.
Mehr lesen
Die Versicherungsrecht-Kanzlei BLD Bach Langheid Dallmayr befördert zum Jahresanfang acht Anwälte in den Counsel-Status: Thomas Bangen, Susanne Dickel, Jan Holger Göbel, Lutz Köther, Karsten Mühlhausen, Holger Schacht, Sven-Markus Thiel und...
Mehr lesen
Das OLG Hamm hat entschieden, dass der Haftpflichtversicherer des französischen Herstellers minderwertiger Silikonimplantate nicht zahlen muss, wenn die OP in Deutschland stattfand.
Mehr lesen
Nach Ansicht des OLG Düsseldorf bestehen für auf Rückabwicklung des Kaufvertrages gerichtete Schadensersatzklagen von Autokäufern gegen die Volkswagen AG hinreichende Erfolgsaussichten. Rechtsschutzversicherer müssten daher leisten.
Mehr lesen
Gesetzliche Kassen dürfen die Kostenerstattung für künstliche Befruchtung auf Verheiratete beschränken - Privatkassen nicht, entschied das OLG Karlsruhe. Gesellschaftspolitische Erwägungen seien dem Gesetzgeber vorbehalten.
Mehr lesen
Steffen Ernemann wechselte Anfang Oktober von Bach Langheid Dallmayr zu DWF Germany in München. Er soll dort als Partner eine Praxisgruppe für Versicherungsrecht etablieren.
Mehr lesen
Weil er sich mit seiner Borreliose in Deutschland nicht gut behandelt fühlte, reiste ein Mann in seine Heimat – und spürte gleich eine Verbesserung. Austherapiert sei er hierzulande aber nicht gewesen, so das LSG. Es lehnte eine Kostenerstattung ab.
Mehr lesen
Andreas Shell ist als Of Counsel bei der auf Versicherungsrecht spezialisierten Sozietät Wilhelm eingestiegen. Shell war viele Jahre Schadenchef der Allianz Global Corporate & Specialty AGCS.
Mehr lesen