Nachrichten
Am Dienstag hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesfinanzministerium, Hartmut Koschyk, gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz Karl-August Siepelmeyer und dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden...
Mehr lesen
Nachrichten
Am Dienstag hat der 14. Senat des OVG Münster in mehreren Verfahren entschieden, dass die erhöhte Hundesteuer für Rottweiler zulässig ist.
Mehr lesen
Nachrichten
Veräußert eine Oberpersonengesellschaft Anteile an einer gewerblichen Unterpersonengesellschaft, ist der Gewinn daraus gewerbesteuerpflichtig. Veräußerungen durch eine natürliche Person unterliegen hingegen nicht der Steuerpflicht. Dies verletzt...
Mehr lesen
Nachrichten
Allein im Freistaat Sachsen haben sich 78 Steuersünder selbst angezeigt. Wer sich selbst angezeigt hat, muss das Geld zwar nachzahlen, bleibt aber straffrei.
Mehr lesen
Nachrichten
Der BFH hat entschieden, dass zusammen veranlagte Ehegatten, die mehrere Wohnungen nutzen, die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen nur einmal bis zum gesetzlich geregelten Höchstbetrag in Anspruch nehmen können. Nach Ansicht des Gerichtshofs...
Mehr lesen
Nachrichten
Das Bundesministerium der Finanzen hat darauf hingewiesen, dass in diesem Jahr keine neuen Lohnsteuerkarten für das Jahr 2011 versandt werden. Hintergrund ist die Umstellung auf ein elektronisches Verfahren.
Mehr lesen
Nachrichten
In einem am Mittwoch bekannt gegebenen Urteil hat der BFH entschieden, dass auch bei langfristiger Vermietung von Gewerbeobjekten die Einkünfteerzielungsabsicht nicht vermutet wird, sondern im Einzelfall konkret festzustellen ist. Damit wird die...
Mehr lesen
Nachrichten
Der An- und Verkauf von ausländischen Münzen und Banknoten von sogenannten Wechselstuben an deutschen Flughäfen ist eine Dienstleistung und nicht etwa Lieferung. Ein entsprechend lautendes Urteil hat der BFH am Mittwoch bekannt gegeben.
Mehr lesen