Der HSV verstärkt sich zur nächsten Bundesligasaison mit den Spielern Filip Kostic und Alen Halilovic. Die auf Sportrecht spezialisierte Kanzlei von appen jens legal begleitete die Transfers gemeinsam mit dem Justiziar des Sportvereins.
Artikel lesen
Die russischen Leichtathleten dürfen wegen systematischen Dopings nicht bei den Olympischen Spielen in Rio starten. Der CAS bestätigte die Rechtmäßigkeit der Suspendierung durch den Weltverband IAAF. Nun ist das IOC am Zug.
Artikel lesen
Russland will seine angedrohte Klage in der kommenden Woche beim CAS einreichen. Das Land wendet sich damit gegen die Olympia-Sperre der russischen Leichtathleten wegen Dopingmissbrauchs.
Artikel lesen
Wenn der Ball rollt, ist seine Arbeit erledigt: Jörg Englisch ist Chefjurist des DFB. Der Job macht wirklich Spaß, erzählt er LTO. Und zur EM fährt der Hobbyfußballspieler natürlich auch.
Artikel lesen
Der BGH hat Claudia Pechsteins Klage als unzulässig abgewiesen, die Einrede der Schiedsvereinbarung steht ihr entgegen. Eine bittere Niederlage. Aber eine richtige Entscheidung, kommentiert Jens Adolphsen.
Artikel lesen
Der Böllerwurf eines Fans und ein paar Vorfälle mehr bedeuteten für den 1. FC Köln eine Verbandsstrafe in fünfstelliger Höhe. Der Zuschauer muss sich in diesem Fall an der Strafe jedoch nicht beteiligen.
Artikel lesen
Der einstige Weltmeister im Dreisprung, Charles Friedek, klagt gegen den DOSB, seit der ihm 2008 die Olympia-Nominierung versagte. Auf die entscheidende Auslegungsfrage fanden die Gerichte keine einheitliche Antwort – aber eine letzte.
Artikel lesen
Der jahrelange Rechtsstreit zwischen dem DTB und der Spielervereinigung ATP um die Erstattung von Anwaltskosten in Millionenhöhe ist nach Jahren beigelegt. PwC Legal hat den Deutschen Tennis Bund rund um den Vergleich mit ATP beraten.
Artikel lesen
Anzeige
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.