Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé wird Mehrheitseigner bei dem Gewürzhersteller Ankerkraut. Das Management bleibt im Unternehmen, die Gründer halten weiterhin eine Minderheitsbeteiligung.
Die Sanierung des finanziell angeschlagenen Fußballklubs 1. FC Kaiserslautern läuft weiter. Der Investor Pacific Media Group beteiligt sich mit knapp 10 Prozent. Grub Brugger berät den Verein.
Die Private-Equity-Gesellschaft Trill Impact erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Karriere Tutor. Der Unternehmensgründer bleibt an Bord. GLNS, Shearman & Sterling, Flick Gocke Schaumburg und Ebner Stolz beraten den Investor.
Latham & Watkins hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Umsatzplus von 26,7 Prozent abgeschlossen. Auch personell gibt es Neuigkeiten: Oliver Felsenstein wird Global Chair der Private-Equity-Praxis.
Goodwin expandiert in der Private-Equity-Praxis. Die Kanzlei gewinnt Florian Hirschmann, der von Reed Smith wechselt und Mitglieder seines Teams mitbringt.
Die Kanzlei Noerr verstärkt ihre Private-Equity-Praxis. Florian Sippel steigt als Associated Partner ein. Er war zuletzt für Freshfields Bruckhaus Deringer in Frankfurt tätig.
Poellath beginnt das Jahr 2022 mit einem neuen Equity-Partner, drei neuen Associated Partnern und sieben neuen Counseln. Zudem ist die Münchner Partnerin Eva Nase als erste Frau neues Mitglied im Management Board der Kanzlei.
White & Case wächst im Bereich Equity Capital Markets und präsentiert David Santoro als neuen Counsel. Santoro ist, von Clifford Chance kommend, am 1. November eingestiegen.