Steigende Mieten in Berlin sollen für einkommensschwache Bürger ein Stück sozial abgefedert werden. Dazu verabschiedeten die rot-roten Regierungsfraktionen in der vorletzten Sitzung vor der Berliner Wahl am Donnerstag ein Wohnraumgesetz.…
Artikel lesen
Sie sind der Alptraum jedes Vermieters: Mieter, die absichtlich keinen Cent bezahlen und oft nach langem juristischem Gezerre noch ein verwahrlostes Mietobjekt zurücklassen. Gerade Privatanlegern droht der finanzielle Ruin, weil sie die Betreffenden…
Artikel lesen
Wer sich direkt am Rhein eine Wohnung mietet, muss damit rechnen, dass er die dort vorbeifahrenden Schiffe hören und riechen kann. Die Miete darf man deshalb nicht kürzen, entschied das AG Köln am Dienstag.
Artikel lesen
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten hat Schwarz-Gelb Anfang Mai einen Entwurf zur Novellierung des Mietrechts vorgelegt. Erklärtes Ziel ist dabei die Förderung energieeffizienter Renovierungen. Den Mietern verlangt dies einiges ab - andererseits…
Artikel lesen
Die andauernde und trotz wiederholter Mahnung des Vermieters verspätete Zahlung des Mietzins stellt eine so gravierende Pflichtverletzung dar, dass sie eine Kündigung aus wichtigem Grund rechtfertigt. Dies entschied der BGH Anfang Juni.
Artikel lesen
Auch beim Bauen gilt: Gemeinsam ist man meist stärker. Der BGH hat nun die Voraussetzungen der Eintragung von GbR-Baugemeinschaften ins Grundbuch geklärt. Die Bundesrichter fördern damit nicht nur mittelbar Mehrgenerationenhäuser und Ökoprojekte,…
Artikel lesen
Übernimmt ein Mieter eine Renovierung auf Grundlage einer unwirksamen Regelung im Mietvertrag, unterliegen seine Erstattungsansprüche gegenüber dem Vermieter der Verjährung. Zu diesem Urteil kam der BGH am Mittwoch.
Artikel lesen
Der BGH hat die Rechte von Vermietern gestärkt, deren Mieter mit mehreren Mieten im Rückstand sind. So darf der Vermieter nicht nur das Mietverhältnis außerordentlich kündigen und auf Räumung der Wohnung klagen. Er kann zudem auch die Zahlung…
Artikel lesen
Anzeige
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.