
Der Elektronikhändler Ceconomy und die Unternehmerfamilie Kellerhals haben sich über deren Anteil an der Media Saturn Holding geeinigt. Anwaltsteams der Kanzleien Orrick und Noerr haben die Parteien rechtlich dabei beraten.
Mehr lesen
Der Elektronikhändler Ceconomy und die Unternehmerfamilie Kellerhals haben sich über deren Anteil an der Media Saturn Holding geeinigt. Anwaltsteams der Kanzleien Orrick und Noerr haben die Parteien rechtlich dabei beraten.
Mehr lesenEin Team um den M&A-Anwalt Hermann Knott, derzeit Partner bei Andersen, schließt sich zum Jahreswechsel dem Kölner Standort von Kunz Rechtsanwälte an.
Mehr lesenDas US-Unternehmen Mirion Technologies übernimmt die Dosimetrics GmbH, eine Ausgründung des Helmholtz Zentrums München. GvW Graf von Westphalen und Lutz Abel beraten rechtlich.
Mehr lesenDer US-Pharmakonzern Gilead Sciences übernimmt das Biotech-Unternehmen Myr für einen Kaufpreis von 1,15 Milliarden Euro. Freshfields Bruckhaus Deringer, Gibson Dunn & Crutcher und Flick Gocke Schaumburg beraten rechtlich sowie steuerlich.
Mehr lesenDeal unter Finanzinvestoren: EQT verkauft das Facility-Management-Unternehmen Apleona an PAI Partners. Hengeler Mueller und Milbank beraten rechtlich bei der 1,6 Milliarden Euro schweren Transaktion.
Mehr lesenDer Corporate-Anwalt Michael Krömker ist neuer Partner bei Dentons in Düsseldorf. Er wechselte mit der Of Counsel Xi Xie von Luther.
Mehr lesenDas schwedische Unternehmen Addsecure erwirbt die International Security Group ISG, die auf mobile Videoüberwachung spezialisiert ist. Kuzaj Wittmann & Partner und Willkie Farr & Gallagher sowie KNPZ beraten rechtlich.
Mehr lesenBei der insolventen Modekette Bonita wird es zu einem Management-Buy-Out kommen. Der Gläubigerausschuss hat im Zuge des Investorenprozesses einem Team um den Geschäftsführer den Zuschlag erteilt.
Mehr lesen