
Martin Gross-Langenhoff, bislang European Counsel bei Sullivan & Cromwell, schließt sich dem Münchener Büro von Schilling Zutt & Anschütz an. Er steigt dort als Partner ein.
Mehr lesen
Martin Gross-Langenhoff, bislang European Counsel bei Sullivan & Cromwell, schließt sich dem Münchener Büro von Schilling Zutt & Anschütz an. Er steigt dort als Partner ein.
Mehr lesenRüdiger Herrmann und Jochen Eimer sind zu Squire Patton Boggs gewechselt. Sie waren zuvor für McDermott Will & Emery tätig und werden bei ihrem neuen Arbeitgeber der Life-Science-Praxis angehören.
Mehr lesenGvW Graf von Westphalen verstärkt die M&A-Praxis des noch jungen Büros in Stuttgart: Von Heussen wechselte der Gesellschaftsrechtler Volker Schwarz.
Mehr lesenIan M. Maywald hat sich zum Jahresanfang als Equity-Partner dem Münchener Büro von KPMG Law angeschlossen. Er wechselte von Ashurst, wo er zuletzt Counsel war.
Mehr lesenNoerr hat die Leesys – Leipzig Electronic Systems GmbH beim Verkauf des Geschäftsbetriebs aus der Insolvenz beraten.
Mehr lesenTaylor Wessing erweitert die Riege der Salary Partner deutlich: Der M&A-Anwalt Niclas von Woedtke hat sich dem Hamburger Büro angeschlossen, und zum neuen Jahr befördert die Kanzlei fünf Anwälte und zwei Anwältinnen in diesen Status.
Mehr lesenDer Maschinenbaukonzern Dürr übernimmt 75 Prozent der Anteile an Teamtechnik, einem Unternehmen, das auf Automatisierungen in den Bereichen Elektromobilität und Medizintechnik spezialisiert ist. Gleiss Lutz und CMS beraten rechtlich.
Mehr lesenDer Corporate-Anwalt Felix Graulich schließt sich zum Januar 2021 dem Stuttgarter Büro von BRP Renaud & Partner an. Er wechselt von Kuhn Carl Norden Baum.
Mehr lesen