Baker & McKenzie hat Christian Burholt für ihre Kartellrechts- und Pharmapraxis gewonnen. Burholt kommt von der medizinrechtlich ausgerichteten Kanzlei Dierks + Bohle, wo er seit fünf Jahren Partner war.
Artikel lesen
Jones Day hat zum Mai Philipp Werner als neuen Partner für ihre Praxisgruppe Antitrust & Competition gewonnen. Werner war zuvor Partner bei McDermott Will & Emery in Brüssel.
Artikel lesen
Künftig sollen Energiekonzerne neben einem Aufwendungsersatz auch eine angemessene Vergütung erhalten, wenn sie zur Sicherung der Stromnetzstabilität ihre Kraftwerke kurzfristig hoch- oder herunterfahren, so das OLG Düsseldorf. Damit hob das Gericht...
Artikel lesen
Das Bundeskartellamt hat dem Erwerb von rund 450 Kaiser’s-Tengelmann-Filialen durch Edeka einen Riegel vorgeschoben. Es befürchtete eine erhebliche Verschlechterung der Wettbewerbsbedingungen auf zahlreichen regionalen Märkten und Stadtbezirken sowie...
Artikel lesen
Das EuG hat am Montag die Untersagung der geplanten Fusion zwischen der Deutschen Börse und der New Yorker Börse NYSE Euronext vor drei Jahren bestätigt. Für den ursprünglich geplanten Zusammenschluss hat das Urteil inzwischen keine Bedeutung mehr,...
Artikel lesen
Manuel Nagel wechselt zum März 2015 von Freshfields Bruckhaus Deringer in Köln zu Taylor Wessing in Düsseldorf. Er wird als Partner in der Practice Area Competition, EU & Trade arbeiten und dort den Bereich Kartellrecht verstärken.
Artikel lesen
Das Bundeskartellamt lässt in einer vorläufigen Einschätzung durchblicken, die Fusion von Edeka und Tengelmann in ihrer jetzigen Form nicht absegnen zu wollen. Die Unternehmen haben jetzt bis Ende Februar Zeit, die wettbewerbsrechtlichen Bedenken der...
Artikel lesen
Der Sanitärtechnikkonzern Geberit darf den an der Stockholmer Börse notierten Keramikhersteller Sanitec Oyi übernehmen. Nachdem mehr als 90 Prozent der Sanitec-Aktionäre das öffentliche Übernahmeangebot von rund 1,1 Milliarden Euro angenommen haben,...
Artikel lesen