Bird & Bird hat sich mit dem Kartellrechtler Holger Wissel verstärkt. Er kommt von Taylor Wessing und ist bei Bird & Bird in Düsseldorf als Of Counsel eingestiegen.
Noerr verstärkt den Standort in Brüssel mit dem Kartellrechtler Jens Peter Schmidt als neuem Partner. Er kommt von Mayer Brown, wo er zuletzt Managing Partner des Brüsseler Büros war.
Hans Jürgen Meyer-Lindemann hat sich zum Jahreswechsel dem Düsseldorfer Büro von Pinsent Masons angeschlossen. Der bekannte Kartellrechtler kommt von Dechert, wo er Seniorpartner war.
Das Bundeskartellamt hat 2019 deutlich mehr Bußgelder verhängt als im Jahr davor. Wegen illegaler Kartellabsprachen kamen insgesamt 848 Millionen Euro zusammen.
Wer durch illegale Kartellabsprachen benachteiligt wird, kann dafür Schadensersatz verlangen. Wie der EuGH nun entschied, gilt das selbst dann, wenn Betroffene gar nicht auf demselben Markt tätig sind.
Das Bundeskartellamt hat Bußgelder in Höhe von insgesamt rund 100 Millionen Euro gegen VW, Daimler und BMW verhängt. Grund dafür waren wettbewerbswidrige Praktiken beim Einkauf von Langstahl.
Im Wettbewerb der Burger-Ketten sind Sonderangebote zum Alltag geworden. Das mag zwar zu Lasten der Franchisenehmer gehen. Gegen das Kartellrecht verstoßen die Preise aber nicht, so das OLG München.
Der größte Schadensersatzprozess gegen ein Lkw-Kartell hat am Donnerstag vor dem LG München begonnen. Im Fokus der mündlichen Verhandlung stand jedoch eine Frage mit Sprengstoff: Ist der Kläger überhaupt klagebefugt?