Lieber mag die Kanzlei Meldungen über Erfolge ihrer Mandanten. Jetzt steht sie mit Negativschlagzeilen selbst im Rampenlicht: Das LG Frankfurt hat Hengeler Mueller nach der Q-Cells Pleite zu einer Zahlung von 4,5 Millionen Euro verurteilt.
Mehr lesen
Die Insolvenz-Kanzlei Schultze & Braun verliert ein zwölfköpfiges Team und zwei Standorte an den Wettbewerber AndresSchneider. Angeführt wird die Gruppe von dem Insolvenzrechtler Martin Schmidt, der bei AndresSchneider als Partner einsteigt.
Mehr lesen
Mit Beschluss vom 1. Juni hat das AG Düsseldorf die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Frick für Wand & Boden Fachmärkte GmbH & Co. KG angeordnet. Vorläufiger Insolvenzverwalter ist der White & Case-Partner Biner Bähr.
Mehr lesen
MBE Cologne Engineering hat beim Amtsgericht Köln ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Dabei wird sie nun von der Kanzlei Finkenhof rechtlich beraten.
Mehr lesen
Die gute Konjunktur beschert den Insolvenzverwaltern geringere Fallzahlen. Im Januar dieses Jahres haben 1.739 Unternehmen Insolvenz angemeldet, das sind 15,4 Prozent weniger als im Januar 2014, wie das Statistische Bundesamt meldet. Die Zahl der...
Mehr lesen
Das Amtsgericht Offenbach am Main hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Offenbacher Fußballclub Kickers 1901 GmbH aufgehoben. Damit wurde die von White & Case-Insolvenzverwalter Andreas Kleinschmidt durchgeführte Entschuldung und Sanierung...
Mehr lesen
Der frühere Topmanager Thomas Middelhoff hat beim Amtsgericht Bielefeld Insolvenzantrag über sein Vermögen gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Thorsten Fuest von der Bielefelder Kanzlei Brinkmannn & Partner bestellt worden.
Mehr lesen
Buchalik Brömmekamp, eine auf Sanierung von Unternehmen spezialisierte Wirtschaftskanzlei, eröffnet zum 1. Mai neue Standorte in Berlin und Dresden. Leiten wird die beiden Büros Hubertus Bartelheimer, der auch als neuer Partner in die Sozietät...
Mehr lesen