Viele deutsche Unternehmen haben Compliance-Regeln für den Umgang mit ausländischen Geschäftspartnern definiert. Allerdings wird bei fast der Hälfte der Firmen nicht kontrolliert, ob diese auch eingehalten werden.
Mehr lesen
Norton Rose Fulbright verstärkt sich mit zwei Of Counsel. Michael Wiedmann hat Mitte Juni im Frankfurter Büro begonnen, und ab Juli soll Christian Abel in Hamburg eine Insolvenz- und Restrukturierungsberatung aufbauen.
Mehr lesen
Der Sportartikelhersteller Puma beruft Raliza Koleva zum Chief Compliance Officer. Sie war zuvor in der Rechtsabteilung des Unternehmens tätig. Mehr lesen
Korrupte und betrügerische Unternehmen landen künftig auf einer "Schwarzen Liste" des Bundeskartellamts. Der Bundestag beschloss in der Nacht zum Freitag, bei der Behörde ein zentrales Wettbewerbsregister einzurichten.
Mehr lesen
Karin Holloch ist neue Partnerin bei Jones Day in Düsseldorf. Sie wechselte von McDermott, wo sie zuletzt Co-Chair der weltweiten Compliance-Initiative der Kanzlei war.
Mehr lesen
Larry D. Thompson, ein amerikanischer Spitzenjurist, wird die Compliance-Maßnahmen bei Volkswagen überwachen. Die Berufung eines Compliance Monitors ist eine Auflage aus dem Vergleich, den VW mit der US-Regierung geschlossen hat.
Mehr lesen
Die Berliner Strafrechtskanzlei FS-PP baut den Bereich Compliance aus. Zum April 2017 verstärkt Stephanie Troßbach als Counsel das Team. Sie kommt von dem Pharma-Unternehmen Merck. Mehr lesen