
Der Modehändler Orsay erlebt einen schwarzen Freitag. Das Unternehmen stellt einen Insolvenzantrag und strebt die Sanierung im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens an. White & Case und K&L Gates sind involviert.
Artikel lesen
Der Modehändler Orsay erlebt einen schwarzen Freitag. Das Unternehmen stellt einen Insolvenzantrag und strebt die Sanierung im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens an. White & Case und K&L Gates sind involviert.
Artikel lesenMayer Brown ernennt zum 1. Januar 2022 weltweit 39 Partner:innen und 26 Counsel aus 16 Büros und elf Praxisgruppen. Auf die deutschen Standorte entfallen vier Beförderungen.
Artikel lesenDer Immobilienfinanzierer Aareal Bank ist in das Visier der beiden Investmentgesellschaften Advent International und Centerbridge Partners geraten. Mehrere bekannte Namen der Rechtsberatung sind beteiligt.
Artikel lesenThe Social Chain zeigt sich in den vergangenen Monaten sehr agil. Zuletzt vermeldete das Unternehmen ein Uplisting und eine Kapitalerhöhung. McDermott Will & Emery berät die begleitenden Banken.
Artikel lesenRund 16.000 Anlegern, die sich am dritten Börsengang der Deutschen Telekom beteiligt und später Kursverluste erlitten haben, wird eine Entschädigungszahlung angeboten. Das OLG Frankfurt hat einen Vergleich gebilligt.
Artikel lesenIm August dieses Jahres startete mit Orbit die erste deutsche Fondsrecht-Boutique mit fünf ehemaligen Poellath-Anwälten. Nun wechselt mit Andreas Rodin ein Gründungspartner von Poellath ebenfalls die Seiten.
Artikel lesenTausende Anleger haben mit einem Investment in Wirecard-Aktien teils hohe Summen verloren. Die Versuche, Schadensersatzansprüche durchzusetzen, sorgen für einen Ansturm auf die Gerichte. Das LG Frankfurt nennt konkrete Zahlen.
Artikel lesenSeit mehr als drei Jahren wird vor dem OLG Braunschweig ein Musterprozess zu Anlegerklagen in der Dieselaffäre gegen Volkswagen verhandelt. Das Gericht hat nun einen Hinweisbeschluss zur ausschlaggebenden Ad-hoc-Informationspflicht erlassen.
Artikel lesen