
Alper Utlu kehrt Freshfields Bruckhaus Deringer den Rücken und schließt sich Taylor Wessing an. Der neue Salary Partner gehört seit Anfang Februar dem Team der Frankfurter Niederlassung an.
Artikel lesen
Alper Utlu kehrt Freshfields Bruckhaus Deringer den Rücken und schließt sich Taylor Wessing an. Der neue Salary Partner gehört seit Anfang Februar dem Team der Frankfurter Niederlassung an.
Artikel lesenYPOG verstärkt sich zu Anfang Februar im Geschäftsbereich Aufsichtsrecht. Rechtsanwältin Carola Rathke wechselt von Eversheds Sutherland und bringt ihr Team mit.
Artikel lesenDer Stromproduzent Clearvise erlöst im Rahmen einer Barkapitalerhöhung 11,5 Millionen Euro. Wie schon bei zwei vorangegangen Kapitalmaßnahmen setzt das Unternehmen auf die rechtliche Beratung von GLNS.
Artikel lesenIm Kontext eines Strafverfahrens gegen das schwedische Bankhaus SEB ist nun auch PricewaterhouseCoopers ins Visier geraten. In Frankfurt wurden Büros der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft durchsucht.
Artikel lesenZum Wochenende wurde bekannt, dass die DKB Rechtsanwälten die Sammelanderkonten kündigt. Hintergrund: Eine veränderte Risikoanalyse zur Geldwäsche. Zumindest ein großes Kreditinstitut will vorerst keine Kündigungen aussprechen.
Artikel lesenDie BaFin hat eine Regelung gestrichen, wonach Anwälte Geld von Mandanten auf einem Konto sammeln dürfen. Einige Banken haben bereits reagiert und die Sammelanderkonten gekündigt. Nun drohen Anwälten hohe Kosten und vor allem viel Aufwand.
Artikel lesenStephan Werner und Dominik Massing gründen eine Boutique für M&A. Die beiden Anwälte waren zuvor für die Münchener Beteiligungsgesellschaft Aurelius als Inhouse Legal Counsel tätig.
Artikel lesenTaylor Wessing hat seine Aktien- und Kapitalmarktrechtspraxis mit Nikolaus Plagemann verstärkt. Zuletzt leitete er den Fachbereich Corporate Office bei Ceconomy, einer Holding, die aus der Metro Group hervorging.
Artikel lesen