Das dänische Unternehmen DSV gewinnt den Bieterkampf um DB Schenker gegen CVC Capital Partners. Die Transaktion hat ein Gesamtvolumen von fast 15 Milliarden Euro.
Stefan Herzberg kauft rund die Hälfte der deutschen Niederlassungen von The Body Shop. Ausgehandelt hat den Deal der Insolvenzverwalter Biner Bähr von White & Case mit Unterstützung von Gleiss Lutz.
Vier Niederlassungen sind es derzeit, 2025 kommt ein weiteres Büro dazu. Seitz gewinnt einen weiteren Partner nebst Team von Advant Beiten und expandiert in die Hauptstadt.
Exyte bleibt auf Expansionskurs. Der Stuttgarter Anlagenbauer übernimmt die TTP Group. Die Anteile kommen unter anderem von dem Finanzinvestor Robus Capital.
Die Karriere von Toni Kroos endete mit der Europameisterschaft. Damit keine Langeweile aufkommt, gründet er mit einem bekannten Streamer die Icon League. Ein Team von Oppenhoff berät zum Projekt.
Beim 74. Deutschen Juristentag in Stuttgart Ende September wird es vor allem um Themen gehen, die unser aller Zukunft betreffen. In sechs großen Blöcken erarbeiten Juristen Empfehlungen für die Berliner Rechtspolitik. Von Joschka Buchholz.
Ein Arbeitnehmer, der einer Kollegin auf den Po haut und sie gegen ihren erkennbaren Willen festhält, kann deswegen außerordentlich gekündigt werden, so das ArbG Siegburg – und zwar auch dann, wenn es auf einer Betriebsfeier passiert.
Sumitomo Corporation beteiligt sich an der deutschen EEW Offshore Wind EU Holding. Der japanische Konzern wird strategischer Partner und bringt frisches Kapital für anstehende Projekte mit.