Der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz übernimmt die Anteile der bisherigen Investoren und wird Mehrheitseigner bei Just Spices. Latham & Watkins, Skadden, Heuking, Lutz Abel und YPOG begleiten den Deal.
Der Chemiekonzern Bayer hat Erfolg in einem Rechtsstreit um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Jetzt blicken die Leverkusener gespannt auf eine Grundsatzentscheidung des obersten US-Gerichts, die für Montag erwartet wird.
Überraschung im Prozess gegen Cum-Ex-Whistleblower Eckart Seith. Das Obergericht Zürich gibt den Anträgen der Verteidiger statt und bricht die Berufungsverhandlung ab.
Die Europäische Kommission schließt eine Untersuchung gegen fünf Banken im Zusammenhang mit Absprachen im Devisenhandel ab und verhängt Bußgelder. Insgesamt geht es um eine Summe von 344 Millionen Euro.
Die Schlagzeilen in Zeitungen und Magazinen bereiten gegenwärtig ebensowenig Freude wie das Zappen durch die TV-Sender. Die Nachrichtenlage ist deprimierend. Die Süßwarenindustrie liefert einen Lichtblick.
Der Modehändler Orsay erlebt einen schwarzen Freitag. Das Unternehmen stellt einen Insolvenzantrag und strebt die Sanierung im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens an. White & Case und K&L Gates sind involviert.
Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank ist in das Visier der beiden Investmentgesellschaften Advent International und Centerbridge Partners geraten. Mehrere bekannte Namen der Rechtsberatung sind beteiligt.
The Social Chain zeigt sich in den vergangenen Monaten sehr agil. Zuletzt vermeldete das Unternehmen ein Uplisting und eine Kapitalerhöhung. McDermott Will & Emery berät die begleitenden Banken.