Der Batteriehersteller Varta soll auf der Grundlage des StaRUG saniert werden. Mehrere Kleinaktionäre sehen sich in ihren Grundrechten verletzt, ihre Verfassungsbeschwerde bleibt aber erfolglos.
Es gibt einen neuen Sheriff in Washington, sagt JD Vance und meint Donald Trump. Was bedeutet der US-Machtwechsel für den Handel, M&A-Deals und die Rechtsberatung? LTO hat bei Freshfields nachgefragt.
Ob die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY für Kursverluste von Wirecard-Aktionären Schadensersatz leisten muss, bleibt ungeklärt. Eine Entscheidung des BayObLG dürfte die Kläger ernüchtern.
Die Porsche AG besetzt zwei Posten im Vorstand neu. Jochen Breckner übernimmt Finanzen und IT, Matthias Becker Vertrieb und Marketing. Gleiss Lutz berät den Aufsichtsrat zur Umsetzung der Personalien.
Bis zu 29,99 Prozent der Commerzbank-Anteile will der italienische Wettbewerber Unicredit übernehmen. Die Beteiligung wurde nun beim BKartA zur Prüfung angemeldet.
Zwanzig Hotels der Marke Ruby gibt es schon, mehr als 250 sollen es werden. Um das Ziel zu erreichen, setzt man auf die Intercontinental Hotels Group, die Markenrechte und geistiges Eigentum übernimmt.
ING Deutschland bezieht 2028 ein neues Hauptquartier. Der Mietvertrag für die Büros im Frankfurter Hafenpark Quartier ist unterzeichnet. Neben GSK Stockmann berät auch ein Team von Neuwerk.
Noch sind Büros und Mitarbeitende der Commerzbank im Großraum Frankfurt verstreut. Ab 2028 soll sich das ändern: Die Bank bezieht in der Nähe des Commerzbank Towers einen weiteren Wolkenkratzer.