Im Frühjahr 2023 beteiligt sich der US-Investor Apollo an einem Wohnungsportfolio von Vonovia. Nun folgt ein weiteres milliardenschweres Investment. Teams von Freshfields sowie Latham & Watkins beraten zum Deal.
Der Speicherhersteller CMBlu Energy kooperiert mit Strabag. CMBlu fließen zudem 100 Millionen Euro zu. Hengeler, Loschelder und Renzenbrink beraten zum Deal.
Im März 2018 wird der frühere Finanzvorstand von Innogy beim Joggen angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Strafrechtlich ist einer der Angreifer schon verurteilt, jetzt wurde auch ein zivilrechtliches Urteil gegen ihn rechtskräftig.
Neuzugang im Portfolio von Frasers: Der britische Handelskonzern kauft den Sportartikelhändler SportScheck. Gleiss Lutz und McDermott beraten die Vertragspartner.
Die Österreichischen Bundesbahnen expandieren auf dem deutschen Markt. Der Einstieg in den dortigen Schienenpersonennahverkehr erfolgt mittels einer Übernahme der Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland.
Christian Olearius, Gesellschafter von M.M. Warburg, muss sich wegen Beteiligung an Cum-Ex-Geschäften vor dem LG Bonn verantworten. In einer Erklärung definiert der Angeklagte seine Rolle und die Motivation für Treffen mit Olaf Scholz.
Die Automobilzulieferer Hella und Mahle veräußern ihre Anteile am Gemeinschaftsunternehmen BHTC. Käufer ist das taiwanesische Unternehmen AU Optronics.
Ist der frühere Wirecard-Chef Markus Braun ein Milliardenbetrüger oder selbst Opfer einer kriminellen Bande? Die Aussage des früheren Aufsichtsratschefs Eichelmann soll zur Klärung der Frage beitragen.