Eine Blutgrätsche beim Fußball, ein regelwidriger Check von hinten in Richtung Bande beim Eishockey – Mannschaftswettkämpfe sind risikoreich. Schadensersatz müssen Berufssportler, die einen Mitspieler auf dem Feld verletzen, trotzdem nur in...
Artikel lesen
Grobe Fouls im Fußball sind nicht nur unsportlich, sondern können auch richtig teuer sein: Wer vorsätzlich in die Beine des Gegners springt, kann wegen dessen Schadensersatzleistungen vom eigenen Haftpflichtversicherer keine Leistungen beanspruchen -...
Artikel lesen
Hat der Arbeitgeber zum Zwecke der betrieblichen Altersversorgung eine Direktversicherung abgeschlossen und dem Arbeitnehmer ein widerrufliches Bezugsrecht eingeräumt, steht diesem in der Insolvenz des Arbeitgebers kein Aussonderungsrecht an der...
Artikel lesen
Das Bundeszentralamt für Steuern ist berechtigt, auch beim Versicherungsnehmer die Erhebung und Abführung von Versicherungssteuern zu prüfen. Dies entschied der 2. Senat des FG Köln in mehreren parallel geführten Eilverfahren, wie das Gericht am...
Artikel lesen
Das Bloggen gehört heutzutage auch für Anwälte dazu. Einer der erfolgreichsten Blogger in der juristischen Landschaft, der Düsseldorfer Strafverteidiger Udo Vetter, wird künftig beim Lawblog von der Arag Versicherung unterstützt.
Artikel lesen
Wer seinen Autoschlüssel an der Arbeitsstelle unbeaufsichtigt lässt, riskiert bei Wegnahme und Beschädigung des Fahrzeugs eine erhebliche Kürzung der Versicherungsleistung. Dies entschied das OLG Koblenz in zwei am Freitag bekannt gewordenen...
Artikel lesen
Eine Schwangerschaft an sich ist bei normalem Verlauf keine Erkrankung. Treten jedoch Komplikationen auf, kann dies zu einer Reisestornierung berechtigen. Denn dann kann eine "unerwartete schwere Erkrankung" im Sinne der Versicherungsbedingungen...
Artikel lesen
Die Haftpflichtversicherung einer Frau, die versehentlich den Tod asiatischer Karpfen, so genannter Kois, verursachte, muss knapp 15.000 Euro zahlen. Dies entschied das LG Magdeburg am Mittwoch.
Artikel lesen