Die Drittligisten VfR Aalen und FSV Frankfurt wehren sich gegen den Abzug von jeweils neun Tabellenpunkten. Das DFB-Schiedsgericht und die Rolle der ordentlichen Gerichtsbarkeit in solchen Verfahren erläutert Sven Kaltenbach.
Artikel lesen
Die neue Google-Bildersuche stößt auf heftigen Widerstand bei Urhebern. Dabei ist sie rechtlich sogar weniger bedenklich als ihr Vorgänger, sagt Arno Lampmann.
Artikel lesen
Nach dem BGH-Urteil aus dem vergangen Jahr müssen randalierende Fans anteilig für Vertragsstrafen gegen ihre Fußballvereine aufkommen. Das OLG Köln hat dafür nun eine Berechnungsgrundlage aufgestellt, für einen Fan wird es jetzt teuer.
Artikel lesen
Das Kapitalmarkt-Team von Lindenpartners hat mit Eric Romba einen neuen Partner gewonnen. Romba ist Geschäftsführer des Bundesverbands Sachwerte und Investmentvermögen.
Artikel lesen
Götz Kaßmann, bisheriger Vizepräsident des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen, ist zum Präsidenten des Verbandes gewählt worden und folgt damit auf Solms U. Wittig. Kaßmann ist Leiter Recht und Compliance des Bauzulieferers Schüco.
Artikel lesen
Eine Gruppe von Arbeitsrechtlern aus Wirtschaftskanzleien hat sich zum "Eberbacher Kreis" zusammengeschlossen. Die Runde will sich der betrieblichen Altersversorgung annehmen und zur Weiterentwicklung dieses Rechtsgebiets beitragen.
Artikel lesen
Das Quecksilber in Energiesparlampen kann für Verbraucher gefährlich werden. Die Hersteller müssen sich an Grenzwerte* halten - und dafür darf per Verbandsklagerecht auch ein Umweltverband sorgen, entschied der BGH am Mittwoch.
Artikel lesen
In Berlin hat sich die European Legal Technology Association gegründet, ein Zusammenschluss von Kanzleien, Unternehmen, Legal-Tech-Anbietern, Start-ups und Brancheninteressierten aus ganz Europa. Artikel lesen