Im US-Bundesstaat Wisconsin wurde über die Besetzung eines Richterpostens am Obersten Gerichtshof entschieden. Elon Musk hatte den konservativen Kandidaten mit mehreren Millionen Dollar unterstützt. Doch am Ende freuen sich die Demokraten.
Bayer ist in den USA mit zahlreichen Klagen wegen des glyphosathaltigen Unkrautvernichters Roundup konfrontiert. Ein Geschworenengericht in Georgia verurteilt den Konzern zu Schadensersatz in Milliardenhöhe.
Although the Constitutional Court recognizes a right to a criminal investigation, German authorities sit back and let the U.S. military take over when the suspect is a U.S. soldier. This cannot continue, thinks Felix W. Zimmermann.
A U.S. soldier kills a German citizen on German soil and confesses afterwards. A U.S. military court acquits him anyway, but why? LTO investigations reveal that German police is in part to blame.
Die US-Administration untersucht, ob Diversitätsprogramme von Wirtschaftskanzleien diskriminierend sind. Auf der Liste mit 20 Kanzleien stehen unter anderem Freshfields, Hogan Lovells und White & Case.
Im April 2023 stellt das BKartA die überragende marktübergreifende Bedeutung von Apple für den Wettbewerb fest. Der BGH teilt die Einschätzung. Apple unterliegt damit einer strengeren Aufsicht.
Nach der jüngsten juristischen Niederlage im Fall abgeschobener Venezolaner schimpft der US-Präsident über die Justiz. Er fordert, missliebige Richter einfach abzusetzen. Damit zieht er den Ärger des Supreme Court auf sich.
Der US-Präsident lässt gut 250 Männer und Teenager wegen mutmaßlicher Mitgliedschaft in einem venezolanischen Kartell nach El Salvador abschieben. Dafür stützt er sich auf ein Gesetz von 1798 – und ignoriert eine richterliche Anordnung.