Donald Trump erlässt die nächste Executive Order. Dieses Mal trifft es Susman Godfrey. Die Kanzlei kündigt Widerstand an. Den gibt es auch auf LinkedIn.
Wegen eines Streits um die Bezeichnung des Golfs von Mexiko beschränkte das Weiße Haus den Zugang für die Nachrichtenagentur Associated Press. Das darf es aber nicht, sofern andere Journalisten weiterhin Zugang haben, so ein US-Gericht.
Perkins Coie ist eine der Kanzleien, die von der US-Administration direkt angegangen wurden. Hunderte Kanzleien bekunden ihre Solidarität, Großkanzleien bleiben mit wenigen Ausnahmen zurückhaltend.
Trumps Regierung hat ein Gesetz von 1798 genutzt, um angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador zu überstellen. Nun war der Supreme Court mit der Sache befasst.
Die Trump-Administration setzt Wirtschaftskanzleien unter Druck und zielt dabei auch auf Diversitätsprogramme. Der Plan scheint aufzugehen, wie ein Blick auf die Websites, unter anderem von Freshfields, zeigt.
Die Auseinandersetzung mit Klagen, mit denen sich Bayer im Zusammenhang mit dem Herbizid Roundup konfrontiert sieht, zieht sich. Der Konzern setzt seine Hoffnungen weiter auf das oberste US-Gericht.
Seit November 2024 sind die Fusionspläne von Herbert Smith Freehills und Kramer Levin bekannt. Jetzt haben die Partnerschaften der beiden Kanzleien ihre Zustimmung gegeben.
Im US-Bundesstaat Wisconsin wurde über die Besetzung eines Richterpostens am Obersten Gerichtshof entschieden. Elon Musk hatte den konservativen Kandidaten mit mehreren Millionen Dollar unterstützt. Doch am Ende freuen sich die Demokraten.