Bei der Auszahlung milliardenschwerer Corona-Hilfen für Kleinunternehmer soll es das Land Berlin nicht genau genug genommen haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche der zuständigen Investitionsbank Berlin.
Das LG Berlin hat die Haftbefehle gegen Hartmut Fromm und einen weiteren Anwalt von Buse Heberer Fromm wieder in Kraft gesetzt. Den beiden Juristen werden Untreue in einem besonders schweren Fall und schwerer Parteiverrat vorgeworfen.
Der Betrugsskandal um den Dax-Konzern Wirecard weitet sich aus. Am Mittwoch wurden zwei Ex-Manager des Unternehmens festgenommen und auch Ex-Vorstandschef Markus Braun ist wieder inhaftiert.
Strafrechtlich können die Beteiligten der "Sommermärchen"-Affäre nicht mehr belangt werden. Nun sollen Ex-DFB-Präsident Zwanziger und Co. aber noch zur Kasse gebeten werden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, den Prozess verschleppt zu haben.
Das Verfahren wegen Betruges im Rahmen der Fußball-WM 2006 musste wegen der Coronakrise unterbrochen werden. Am Montag tritt nun Verjährung ein, ein Urteil wird es nicht geben. Der DFB kündigte interne Untersuchungen an.
Die Coronavirus-Pandemie verhindert die Fortsetzung des Sommermärchen-Prozesses in der Schweiz. Da die Vorwürfe Ende April verjähren, wird es immer unwahrscheinlicher, dass noch ein Urteil ergehen wird.
Nach nur wenigen Minuten war der erste Tag im Prozess um den WM-Skandal in der Schweiz wieder beendet. Die Richterin vertagte die Verhandlung auf Mittwoch. Für das Fehlen der deutschen Ex-Funktionäre sieht sie keinen Grund.