Am Donnerstagabend wurden die Juve-Awards verliehen. Der Kölner Fachverlag zeichnete Hogan Lovells als "Kanzlei des Jahres 2016" aus, "Inhouse-Team des Jahres" ist die Rechtsabteilung von Linde.
Artikel lesen
Bei einer turbulenten Kammerversammlung in Berlin wurden 2015 vierzehn neue Vorstandsmitglieder gewählt, acht davon Syndikusanwälte. Eine Klage gegen die Vorstandswahl hat der AGH nun abgewiesen.
Artikel lesen
Wer sich für Jura interessiert, hat zwei Studienabschlüsse zur Auswahl: das Staatsexamen und den Bachelor bzw. den Master of Laws. Vor dem Studienbeginn sollte man sich aber genau überlegen, welcher Abschluss für einen selbst der sinnvollere ist.
Artikel lesen
Kann Wirtschaftsrecht soziale Probleme lösen? Natürlich! Und zwar nicht nur Pro Bono. Manche Kanzleien verdienen mit der Beratung von gemeinnützigen Organisationen und Sozialunternehmen sogar echtes Geld.
BUJ-Präsident Solms U. Wittig wird sein Amt zum Ende des Jahres aufgeben. Das gab der Verein am Mittwoch bekannt. Wittig habe die Linde AG, seinen Arbeitgeber, verlassen und erfülle damit nicht mehr die Mitgliedsvoraussetzungen.
Artikel lesen
Die Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bleibt für viele Alt-Syndizi auch nach der Neuregelung kompliziert. Nun hilft das BVerfG - obwohl es das gar nicht müsste, erklären Tim Günter und Volker Römermann.
Artikel lesen
Ein Marktforschungsbericht der Kanzlei Ashurst kommt zu dem Ergebnis, dass 83 Prozent der Rechtsabteilungsleiter unter Druck stehen. Sie sollen die Effizienz ihrer Abteilung steigern und gleichzeitig Kosten reduzieren.
Artikel lesen
Wenn der Ball rollt, ist seine Arbeit erledigt: Jörg Englisch ist Chefjurist des DFB. Der Job macht wirklich Spaß, erzählt er LTO. Und zur EM fährt der Hobbyfußballspieler natürlich auch.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.