Mit 172.000 Klagen war Bayer wegen eines glyphosathaltigen Unkrautvernichters konfrontiert. Noch immer sind knapp 60.000 Fälle offen. Ein US-Gericht klärt zwei wichtige Fragen.
Hörsäle hat sie nur selten von innen gesehen. In Ausgabe No. 7 erzählt Anne Graue außerdem, welche Erfahrung als Strafrichterin sie geprägt hat und warum ihr Ausflug in die Kanzleiwelt kurz ausfiel.
Der angeschlagene Varta-Konzern geht ein Joint Venture mit Porsche ein. Der Sportwagenhersteller übernimmt die Mehrheit von V4Drive Battery. Teams von DLA Piper und Flick Gocke Schaumburg beraten.
In Ausgabe No. 6 verrät die Rechtsanwältin Fatima Hussain, warum sie nicht mehr in einer Kanzlei arbeitet, was sie ChatGPT zuletzt gefragt hat und wo sie ihren Cappuccino am liebsten trinkt.
Die Certina Group übernimmt zwei Standorte von ElringKlinger in der Schweiz und den USA. Zum Deal berät ein Team von CMS mit Unterstützung einer US-Kanzlei.
Wie lautet die Überschrift für sein Leben? Warum hat er Jura studiert? Welches Gesetz hat er schon gebrochen? LTO Most Wanted mit 15 Fragen an Maximilian Riege.
Die Deutsche Fußball Liga will ihre Präsenz in Nord- und Südamerika stärken. Ein Deal mit Relevent Sports soll Popularität und Wachstum steigern. Ein Team von Flick Gocke Schaumburg berät die DFL.
Der Aufsichtsrat der Commerzbank hat eine neue CEO berufen. Einen Zeitpunkt für ihren Start nannte das Gremium zunächst nicht. Das konnte es auch nicht, denn der Konzern hatte ja noch einen CEO. Was tun also mit dem Amtsinhaber?