Inflexion übernimmt die Anteile von Axel Springer an Finanzen.net. Auch die Gründer des Finanzportals mischen bei dem hunderte Millionen Euro schweren Deal mit – ebenso wie mehrere Großkanzleien.
Ob Datenleck oder Cyber-Angriff – nach der Krise drohen Unternehmen auch noch Schadensersatzansprüche. Moritz Stilz und Simon Wegmann ordnen das erste Leitentscheidungsverfahren des BGH ein.
In Ausgabe No. 10 textet Stephanie Beyrich einen Abschiedsrap für Marco Buschmann, ändert die BRAO und verrät, dass sie eigentlich lieber Biochemikerin werden wollte.
Eine neue Softwarearchitektur für die Elektrofahrzeuge von VW und frisches Kapital für Rivian. Das angekündigte Joint Venture der beiden Automobilhersteller steht.
Die New York Times will Einblick in die Kommunikation zwischen der EU-Kommissionspräsidentin und Pfizer. Das EuG entscheidet über die Offenlegung von SMS – und über mehr Transparenz in der Zukunft.
Ringmetall refinanziert einen bestehenden Kreditvertrag. Beteiligt sind neben der Deutschen Bank und Unicredit auch A&O Shearman und Noerr – in beratender Rolle.
Ann-Kathrin Ludwig erklärt die EU-Taxonomie in 194 Zeichen und erzählt, wie sie in der Großkanzlei gelandet ist. Und Sie erfahren, warum die Rechtsanwältin neidisch in die Schweiz blickt.