Ein als "Dubai-Schokolade" beworbenes Produkt muss auch einen Bezug zu Dubai haben, so das LG Köln. Es hat eine einstweilige Verfügung gegen Aldi Süd erlassen, dessen Schokolade in der Türkei produziert wird.
Der Küchenhersteller Alno meldete 2017 Insolvenz an. Jetzt, fast acht Jahre später, müssen sich zwei Ex-Vorstände vor dem Landgericht Stuttgart verantworten. Die zentrale Frage: Ab wann war Alno wirklich zahlungsunfähig?
Neuer Streit um Paulaners "Spezi". Die schon einmal mit einer "Spezi"-Klage befasste 33. Zivilkammer des LG München I muss klären: Hat Berentzen bei seiner "Mio Mio Cola-Orange" von Paulaner abgekupfert oder von der Tapete des Chefs?
Zum Jahresbeginn gibt es gute Nachrichten für Personalabteilungen und Mitarbeitende: Viele Formerfordernisse im Arbeitsrecht werden deutlich vereinfacht. Welche weiteren wichtigen Änderungen nun gelten, erläutert Alexander Willemsen.
Die italienische Großbank Unicredit stockt ihre Anteile an der Commerzbank auf rund 28 Prozent auf. Mailand betont, es handele sich lediglich um ein Investment. Dennoch wird eine Übernahme wahrscheinlicher.
Die Otto Group und weitere Hauptaktionäre verkaufen ihre Beteiligungen am Modehändler About You an Zalando. Teams von CMS, Milbank, Sullivan & Cromwell sowie White & Case sind beratend beteiligt.
Die Investmentgesellschaft Orbit Aviation übernimmt die von Fraport gehaltenen Anteile am Flughafen Pulkovo. Für Fraport endet mit dem Verkauf auch die Präsenz auf dem russischen Markt.