Europas Wirtschaft ächzt unter hohen Energiepreisen und globaler Konkurrenz - und unter hausgemachten Vorgaben. Dem will die EU-Kommission nun etwas entgegensetzen.
Bis zu 29,99 Prozent der Commerzbank-Anteile will der italienische Wettbewerber Unicredit übernehmen. Die Beteiligung wurde nun beim BKartA zur Prüfung angemeldet.
Zwanzig Hotels der Marke Ruby gibt es schon, mehr als 250 sollen es werden. Um das Ziel zu erreichen, setzt man auf die Intercontinental Hotels Group, die Markenrechte und geistiges Eigentum übernimmt.
ING Deutschland bezieht 2028 ein neues Hauptquartier. Der Mietvertrag für die Büros im Frankfurter Hafenpark Quartier ist unterzeichnet. Neben GSK Stockmann berät auch ein Team von Neuwerk.
Verstöße gegen den Data Act können für Unternehmen empfindliche Bußgelder nach sich ziehen. Malte Grützmacher erklärt den Anwendungsbereich, Herausforderungen und Defizite der Verordnung.
Noch sind Büros und Mitarbeitende der Commerzbank im Großraum Frankfurt verstreut. Ab 2028 soll sich das ändern: Die Bank bezieht in der Nähe des Commerzbank Towers einen weiteren Wolkenkratzer.
Zur strategischen Neuausrichtung bei BASF gehört auch eine Bereinigung des Portfolios. Der Verkauf einer Geschäftseinheit in Brasilien bringt dem Konzern einen Milliardenerlös.
Zwei Unternehmen versuchen, Kartellbußgelder von ihrem ehemaligen Geschäftsführer zurückzuholen. Der BGH legt die Sache dem EuGH vor. André Szesny analysiert den Meinungsstand.