Die Messerattacke von Brokstedt - mutmaßlich von einem einschlägig vorbestraften Täter wenige Tage nach seiner Haftentlassung verübt - hat für Entsetzen gesorgt. Ein Maßnahmenpaket soll dafür sorgen, dass solche Taten möglichst nicht mehr passieren.
In Deutschlands Gefängnissen sind nach Angaben des Bundes der Strafvollzugsbediensteten etwa 2.000 Stellen nicht besetzt. Ein Bediensteter sei derzeit für bis zu 70 Gefangene zuständig.
Mehr als 1.000 Häftlinge in Deutschland wurden vorzeitig in die Freiheit entlassen. Sie können Weihnachten bei ihren Angehörigen statt im Gefängnis verbringen. Nur ein Bundesland beteiligt sich traditionell nicht.
Waffenrecht, Vorratsdatenspeicherung etc. - Marco Buschmann und Nancy Faeser streiten über diverse rechtspolitische Vorhaben. Beim Sanktionenrecht steigt nun weißer Rauch auf. Die Halbierung der Ersatzfreiheitsstrafe kommt.
Nach der Geiselnahme in der JVA Burg werden nach und nach mehr Details bekannt. Offene Fragen gibt es zu dem Gegenstand, mit dem der Halle-Attentäter JVA-Bedienstete überwältigte.
Er hat eines der schwersten Verbrechen der deutschen Nachkriegsgeschichte verübt. Im Gefängnis nahm der rechtsextreme Halle-Attentäter nun Bedienstete als Geiseln. Die genauen Hintergründe sind noch unklar.
Berlin möchte die Bedingungen im Vollzug an die Lebensrealität in Freiheit anpassen. Zusätzlich zu fernsehen, Radio hören und telefonieren sollen alle Berliner Häftlinge künftig auch das Internet nutzen dürfen.
Die Ersatzfreiheitsstrafe trifft mittellose Schuldner härter als Personen, die zu einer Freiheitsstrafe zur Bewährung verurteilt wurden und die mehr Schuld auf sich geladen haben. Dabei gäbe es Alternativen, meint Bernd-Dieter Meier.