Der Thüringer Landtag hat eine Erhöhung der Grunderwerbsteuer von 3,5 auf 5 Prozent beschlossen. Sie tritt voraussichtlich am 7. April 2011, am Tage nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt, in Kraft.
Artikel lesen
In diesem Fall erweist sich ein Gewerbetreibender als unzuverlässig und erfüllt damit einen der wesentlichen Untersagungsgründe nach der Gewerbeordnung. Das entschied das OVG Rheinland-Pfalz in einem am Montag bekannt gewordenen Urteil.
Artikel lesen
Aufwendungen für ein nach dem Abitur aufgenommenes Erststudium oder eine erstmalige Ausbildung können grundsätzlich nicht als Werbungskosten, sondern nur als Sonderausgaben berücksichtigt werden. Ein entsprechendes Urteil veröffentlichte jetzt das FG…
Artikel lesen
Der Präsident des BFH Wolfgang Spindler wird am Donnerstag mit einem Festakt in München von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) verabschiedet.
Artikel lesen
Sechs Geschäftsführer verschiedener Gesellschaften und Unternehmen sollen im internationalen Handel mit Emissionsrechten fast eine viertel Milliarde Euro an Umsatzsteuern hinterzogen haben. Die GStA Frankfurt hat nun Anklage erhoben.
Artikel lesen
Eine wegen fehlender elektronischer Signatur nicht wirksame Einkommensteuererklärung kann gleichwohl steuerliche Folgen zugunsten des Steuerpflichtigen haben. Dies entschied das FG Rheinland-Pfalz in einem am Dienstag veröffentlichten Urteil.
Artikel lesen
Im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung sind nur Heimfahrten an den Familienwohnsitz abziehbar, nicht jedoch Kosten für Gegenbesuche des Ehepartners am Zweitwohnsitz. Das hat der BFH in einem am Mittwoch bekannt gewordenen Beschluss entschieden.
Artikel lesen
In einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil hat der BFH entschieden, dass für die Übernahme im Ausland befindlicher ausgedienter radioaktiver Strahlenquellen durch einen inländischen Unternehmer die deutsche Umsatzbesteuerung gilt.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.