In der WM-Affäre sieht das LG hinsichtlich der Ex-DFB-Funktionäre Niersbach, Zwanziger und Schmidt keinen hinreichenden Tatverdacht. Ein Hauptverfahren gegen das Trio wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung soll es deshalb nicht geben.
Artikel lesen
Berliner Ermittler haben nach Angaben der Staatsanwaltschaft das deutschlandweit bisher größte bekannt gewordene Umsatzsteuerkartell zerschlagen. Es sollen Umsatzsteuern von mehreren Hundert Millionen Euro hinterzogen worden sein.
Artikel lesen
Christiano Ronaldo hat gegenüber den spanischen Behörden eine Steuerhinterziehung in Millionenhöhe eingeräumt. Eine Bewährungsstrafe trifft den Weltfußballer nicht – auf eigenen Wunsch wurde diese in eine Geldstrafe umgewandelt.
Artikel lesen
Wer seine Wohnung über Airbnb vermietet, muss die Einnahmen natürlich versteuern. Deutsche Steuerfahnder dürften bald wissen, wer das tatsächlich gemacht hat. Die Geschichte erzählt Ulrike Grube.
Artikel lesen
Die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen die ehemaligen DFB-Funktionäre Niersbach, Zwanziger und Schmidt erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, eine dubiose Millionenüberweisung fälschlich als Betriebsausgabe deklariert zu haben.
Artikel lesen
Straffreiheit für Whistleblower: Der Hinweisgeber für die "Luxleaks" wird nicht wegen Diebstahls bestraft. Mit dem Urteil zieht die Justiz einen Schlussstrich unter die Steuerdeal-Affäre.
Artikel lesen
Ein ehemaliger Abteilungsleiter der Deutschen Bank ist zu Recht wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Die Bewährungsstrafen gegen drei von vier weiteren Angeklagte sind ebenfalls rechtskräftig, entschied der BGH.
Artikel lesen
Die Anwaltskanzlei Mossack Fonseca, die mit der Enthüllung der "Panama Papers" in die Schlagzeilen geraten war, stellt zum Monatsende ihre Tätigkeit ein. Seit der Veröffentlichung haben rund 550 Mitarbeiter die Sozietät verlassen.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.