Das Startup Doctorly sichert sich im Rahmen einer Serie-A-Finanzierungsrunde zehn Millionen Euro. BMH Bräutigam und GSK Stockmann sind an der Transaktion beratend beteiligt.
An der Corporate Law Clinic in Köln probieren sich Studierende in Rechtsberatung aus – konkret geben sie Rechtstipps für Startups und andere Gründer. In der neuen Folge von Irgendwas mit Recht stellt der Vorsitzende Carl Rudolph sie vor.
Alexander Hoffmann und Dr. Lukas Vossen sind Inhouse-Juristen im FinTech-Startup Moss. Im LTO-Karriere-Podcast erzählen sie, wie sie dort gelandet sind und was man mitbringen sollte, um in einem Startup als Jurist durchstarten zu können.
Im Small Talk fragen wir Juristinnen und Juristen, was sie denn so machen. Heute: Jakob Sons, Geschäftsführer eines Cannabis-Unternehmens, über seinen Weg vom Anwalt zum Unternehmer – und seine Erwartungen von der anstehenden Legalisierung.
Das im Bereich Kryptowährungen tätige Startup Unstoppable Finance sammelt 12,5 Millionen Euro von Investoren ein, die für den Start einer App ausgegeben werden sollen.
Der Wagniskapitalinvestor Vorwerk Ventures strukturiert einen neuen Fonds mit einem Schwerpunkt auf Investments in europäische Startups. YPOG steuert rechtliche Beratung bei.
Im Small Talk fragen wir Juristinnen und Juristen, was sie denn so machen. Heute: Katharina Bisset, Anwältin, Podcast-Host – und Co-Founderin des Start-ups NetzBeweis, mit dem sie bei der TV-Sendung "Höhle der Löwen" erfolgreich war.