Zehn Prozent seines Einkommens zahlte ein Paar an einen spirituellen Lehrer, damit er es den Unsterblichen gebe, die damit Gutes für die Menschheit täten. Dass er das tun wollte, glaubten beide wirklich, befand das OLG München.
Artikel lesen
Ein türkisches Gericht hat eine Expertenkommission mit einer Charakteranalyse der Filmfigur Gollum beauftragt. Sie soll herausfinden, ob der Vergleich von Präsident Erdogan mit Gollum eine strafbare Beleidigung darstellt.
Artikel lesen
Ein tschechischer Raubkopierer braucht mindestens 200.000 Klicks auf Youtube, um einer hohen Schadensersatzforderung zu entgehen. Sein YouTube-Video entwickelt sich derweil zum viralen Hit.
Artikel lesen
Ein zu geringes Briefporto ließ eine Frau auffliegen, die ihrem Freund über vermeintliche "Verteidigerpost" Heroin in die JVA schicken wollte.
Artikel lesen
Das ging in die Hose: Ein Mann aus Düsseldorf hielt eine Staatsanwältin für eine Prostituierte. Er sprach sie nachts im Sperrbezirk an; um Rechtsfragen ging es dabei nicht. Einem hohen Bußgeld konnte er jedoch entgehen.
Artikel lesen
Auf die Länge kommt es an: Ob ihre "Subs" die versprochene Größe haben, müssen Mitarbeiter der Sandwich-Kette in den USA nun auf Wunsch der Kunden mit einem Lineal nachweisen. Eine Sammelklage gegen das Unternehmen war erfolgreich.
Artikel lesen
Ein achtjähriger Junge in den USA hatte seine Tante offenbar sehr ins Herz geschlossen. Weil er sie zu stürmisch umarmte, verklagte die "Tante aus der Hölle" ihn auf 130.000 Dollar Schmerzensgeld.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.