Über zehn Tage haben die Geschworenen in Los Angeles beraten. Nun haben sie Harvey Weinstein im Vergewaltigungsprozess schuldig gesprochen. Dem 70-Jährigen drohen bis zu 24 Jahre Haft.
Seit mehr als zwei Jahren steht ein Deutscher wegen der Mordermittlungen im Fall Maddie im Fokus. Ungeachtet der langwierigen Ermittlungen in dem mysteriösen Fall von 2007 droht dem Mann im kommenden Jahr ein Prozess wegen fünf anderer schwerer…
Die Hochstufung des § 184b StGB zum Verbrechen ohne minder schweren Fall, verbessert nicht die Strafverfolgung, sondern erschwert den Staatsanwaltschaften effektive Arbeit. Jetzt könnte die Norm wieder entschärft werden.
2021 wurde u.a. der Besitz von Kinderpornographie zum Verbrechen hochgestuft. Einstellungen wegen Geringfügigkeit sind nicht mehr möglich. Ein Münchner Richter hält das für verfassungswidrig. LTO liegt seine Vorlage zum BVerfG vor:
In Los Angeles startet der zweite Prozess gegen den ehemaligen US-Filmmogul Harvey Weinstein. Fünf Frauen werfen ihm Vergewaltigung und andere sexuelle Übergriffe vor. Zu Beginn des Verfahrens gab es eine Überraschung.
Die Veröffentlichung von Sexvideos aus Beziehungen im Internet ist eine besonders perfide Form der Rache und alles andere als ein Einzelfall. Diana Grün erläutert die Rechtslage und klärt über die Möglichkeiten der Rechtsverfolgung auf.
Bayern will mithilfe psychotherapeutischer Mittel sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen gegenüber Erwachsenen verhindern, bevor sie in der Realität stattfinden. Der Landesjustizminister will damit bereits bestehende Projekte ergänzen.
Nach Monaten des Wartens wollte das Landgericht München I mitteilen, ob und wann es zum Vergewaltigungsprozess gegen Dieter Wedel kommt. Nun wird es keine Verhandlung mehr geben, Dieter Wedel ist tot.