Anwält:innen beantworten eure Fragen: In Folge vier von "Frag die Anwälte" erfährst Du, was Du in der Unternehmensberatung als Nachwuchsjurist:in lernst und wie dein Karrierepfad dort aussehen kann.
Fremdsprachenkenntnisse verbessern, andere Kulturen kennenlernen, den Horizont erweitern: Auslandsaufenthalte bieten viele Vorteile. In welchen Stationen im Referendariat besteht die Gelegenheit, Auslandsluft zu schnuppern?
Im Jahr 2020 sind im Zweiten Staatsexamen weniger Absolventen durchgefallen – und mehr haben die magische Schwelle von neun Punkten erreicht. Das geht aus der neuen Ausbildungsstatistik des Bundesamts für Justiz hervor.
Das Referendariat ist eine anstrengende, aber sehr spannende Zeit – endlich könnt Ihr das Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden. Es ist je nach Bundesland verschieden. Wir haben einige Informationen zusammengestellt.
Das Bundesland Hamburg zahlt seinen Referendaren vergleichsweise wenig und auch die Zuverdienstmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt. Viele Referendare haben es gerade auch im Angesicht der Inflation sehr schwer, erzählt Carl Coste.
Im Small Talk fragen wir Juristinnen und Juristen, was sie denn so machen. Heute: Arbeitsrechtlerin Luisa Rödemer, die drei Jahre lang in Dubai gearbeitet hat – und auf ihrem Blog "luisahatrecht" Tipps für Studium und Beruf gibt.
Die DSGVO macht es möglich: Absolventen des Zweiten Examens haben einen Anspruch darauf, dass die Landesjustizprüfungsämter ihnen kostenlos Kopien der Klausuren samt Prüfgutachten zur Verfügung stellen. Dies hat das BVerwG entschieden.
Mit einem "Sehr gut" im zweiten Examen stehen alle Karrierewege offen - samt exzellenter Verhandlungsposition in Bezug auf Gehalt und andere Benefits. Doch Johanna Decher entschied sich für das Verwaltungsgericht - und ist glücklich dort.