Gleich zweimal ist es passiert: Das Landesjustizprüfungsamt Niedersachsen hat in Examensklausuren auf Normen verwiesen, die in den zugelassenen Gesetzestexten nicht abgedruckt sind. Eine Schreibzeitverlängerung gab es trotzdem nicht.
Ein Nebenjob im Referendariat stockt nicht nur die Finanzen auf. Wer Steuern und Zeit im Blick hat, sammelt Erfahrungen und knüpft wichtige Kontakte, meint Jana Karras. So gelingt der spätere Berufseinstieg leichter.
Auf dem Rückweg von einem Lehrgang verrenkt sich ein Berliner Rechtsreferendar den Finger. Die Unfallkasse verweist auf die staatliche Unfallfürsorge. Das LSG Berlin-Brandenburg stellt aber klar: Berliner Referendare sind keine Beamten.
Im Staatsexamen liegen die Nerven ohnehin blank. In Bayern sorgten nun technische Probleme beim E-Examen in der Zweiten juristischen Staatsprüfung für zusätzliche Aufregung.
In Hessen musste eine Klausur im zweiten Examen abgebrochen werden, nachdem in den Prüfungsunterlagen mehrere Seiten mit Lösungshinweisen aufgetaucht waren. Die Klausur wird nachgeholt, die Betroffenen sind mehr als verärgert.
Wegen langjähriger verfassungsfeindlicher Betätigung durfte ein Juraabsolvent und Funktionär einer Neonazi-Partei in Bayern nicht ins Referendariat. Zu Recht, entschied das BVerwG. Das Urteil kommt dennoch zu spät.
Die Unterhaltsbeihilfe ist dürftig, viele Referendare arbeiten deshalb nebenbei. Dabei hat jedes Bundesland bestimmte Vorgaben und Verdienstgrenzen. Lena Donay mit dem Überblick über die verschiedenen Regeln.
Nach Abschluss der Station müssen Anwälte ihren Referendaren unverzüglich ein Zeugnis ausstellen. Eine Anwältin ließ sich dafür aber über vier Monate Zeit. Sie muss jetzt die Kosten für das AGH-Verfahren tragen.